SPD macht Druck auf Habeck und fordert Zukunft für Biomasse

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SPD macht Druck auf Habeck und fordert Zukunft für Biomasse
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 69%

Im Streit um das Gebäudegesetz macht nun auch die SPD Druck auf Grünen-Minister Robert Habeck, Einschränkungen für Biomasse und Pellets rückgängig zu machen.

angekündigten Nachbesserungen im Gebäudeenergiegesetz auf rasche Klarheit über die Zukunft von Biomasse-Heizungen wie Pellets. „Auch in Zukunft müssen Holzheizungen und Bio-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen möglich sein“, sagte der SPD-Bioenergieexperte Markus Hümpfer unserer Redaktion. „Deshalb setzen wir uns dafür ein, Biomasse auch im Neubau als Erfüllungsoption aufzunehmen“, sagte der SPD-Abgeordnete.

oder zu benachteiligen könne sich Deutschland weder angesichts des Klimawandels noch der Finanzierbarkeit leisten, sagte Hümpfer. „Um die Klimaneutralität zu erreichen, brauchen wir alle erneuerbaren Energieformen, ausdrücklich auch Holz“, betonte der SPD-Politiker. Auch die Union fordert von Habeck, die im bisherigen Gesetzentwurf der Bundesregierung vorgesehenen Einschränkungen für Biomasse-Heizungen rückgängig zu machen. „Holz ist eine nachhaltige Option für klimafreundliches Heizen, die unsinnigen neu vorgesehenen Beschränkungen müssen umfassend eingerollt werden“, sagte der CDU-Klimaexperte Andreas Jung unserer Redaktion. Ebenso müsstensein.

Die bislang von Habeck behauptete Technologieoffenheit sei „ein Etikettenschwindel, der jetzt beendet werden muss“, betonte Jung. Es sei überfällig, dass Habeck eine Kehrtwende bei der Biomasse angedeutet habe. „Entscheidend sind dabei nicht vage Ankündigungen, sondern konkrete Änderungen“, fügte Jung hinzu.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechte Regierung in Israel: Das Ausland macht DruckRechte Regierung in Israel: Das Ausland macht DruckIsraels Regierung legt das NGO-Spenden-Gesetz beiseite. Derweil geht die Normalisierung des umstrittenen Außenposten Homesh im Westjordanland voran.
Weiterlesen »

Ukraine-Ankunftszentrum in Tegel: Wer Druck auf den Senat machtUkraine-Ankunftszentrum in Tegel: Wer Druck auf den Senat machtWohin mit Geflüchteten, die in Berlin ankommen? Derzeit kommen viele in das Ankunftszentrum in Tegel. Doch dort gibt es andere Pläne.
Weiterlesen »

Habeck-Lindner-Streit erfreut WohnungsaktienHabeck-Lindner-Streit erfreut WohnungsaktienKoalitionskrach um das Gebäudeenergiegesetz treibt Vonovia & Co an. Aktivisten sorgen bei Deutsche Wohnen für Unruhe
Weiterlesen »

Was Habeck jetzt ändern muss, um die Deutschen für seine Heizpläne zu erwärmenWas Habeck jetzt ändern muss, um die Deutschen für seine Heizpläne zu erwärmenDeutschland ist gespalten: Die eine Hälfte ist für eine Reform des Heizungsgesetzes, die andere dagegen. Es braucht bessere Ideen als Verbote und Fristen, sagen hochrangige Ökonomen. Welche Vorschläge konkret auf dem Tisch liegen und wer es jetzt richten muss.
Weiterlesen »

Umstrittenes Heizungstauschgesetz: Habeck will nachbessernUmstrittenes Heizungstauschgesetz: Habeck will nachbessernDer grüne Wirtschaftsminister kündigt Änderungen im umstrittenen Gebäudeenergiegesetzes an. Der Start könnte zeitlich gestaffelt werden.
Weiterlesen »

An diesen Stellen will Habeck seine Heizwende nachbessernAn diesen Stellen will Habeck seine Heizwende nachbessernRobert Habecks (Grüne) Heizwende steckt vorerst fest. Diese Woche beginnt die Ampelkoalition ihre Kompromisssuche. Dabei geht es auch um weniger Wärmepumpen, mehr Holzheizungen und zusätzliche Ausnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:10:57