SPD und BSW in Brandenburg: Woidke trifft Wagenknecht – es bleibt kompliziert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SPD und BSW in Brandenburg: Woidke trifft Wagenknecht – es bleibt kompliziert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Nach der Wahl hat Dietmar Woidke mit Sahra Wagenknecht gesprochen, jetzt ist der Weg zu Sondierungen zwischen SPD und BSW frei. Wie es nun weitergeht.

Das Hochwasser hat in weiten Teilen Brandenburgs seinen Höhepunkt überschritten, und eine erste, vorläufige Bilanz lautet: Die Deiche haben gehalten, die Schotten sind weitgehend dicht geblieben. Das darf im übertragenen Sinne auch für die brandenburgische Politik gelten. Eine Woche nach den Landtagswahlen dringt sehr wenig aus den vielen Gesprächen nach draußen. Jetzt könnte es allerdings schnell gehen.

Da es in dem Vier-Parteien-Parlament für eine Koalition aus Sozialdemokraten und Christdemokraten ohne Hilfe von Dritten nicht reicht und weiterhin niemand mit der AfD zusammenarbeiten will, bleibt nur eine Koalition aus SPD und BSW. Allein die Tatsache, dass das Bündnis ihren Namen trägt, bringt für die Partei viele Vorteile, aber eben auch einen entscheidenden Nachteil: Alles, was man macht, wird mit Wagenknechts Namen verbunden. Das ist für beide eine Herausforderung, für das brandenburgische BSW und für die Chefin. Für die Brandenburger kann das nach eigenen Worten nur bedeuten, dass sie mit allem, was sie tun, sehr vorsichtig umgehen werden.

Sollte dies gegeben sein, stünde die Tür ziemlich weit offen. Schließlich ist der BSW-Landesvorsitzende und Vize-Regierungschef in spe, Robert Crumbach, erst in diesem Jahr nach rund 40 Jahren Mitgliedschaft aus der SPD aus- und beim BSW eingetreten. „Zu Robert Crumbach bestehen schon seit vielen Jahren Beziehungen, er war mein ehemaliger SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Potsdam“, sagt Keller.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD und CDU verfehlen Mehrheit im Brandenburger Landtag – BSW könnte Woidke zum Ministerpräsidenten machenSPD und CDU verfehlen Mehrheit im Brandenburger Landtag – BSW könnte Woidke zum Ministerpräsidenten machenDie SPD und CDU verpassen aktuell die absolute Mehrheit im brandenburgischen Landtag. Der BSW könnte durch eine Koalition mit der SPD oder Grünen, den bisherigen Ministerpräsidenten Woidke erneut an die Spitze des Landes bringen.
Weiterlesen »

Fünf Gründe, warum Sahra Wagenknecht so erfolgreich istFünf Gründe, warum Sahra Wagenknecht so erfolgreich istSahra Wagenknecht, Bundesvorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), bei einer Wahlkampfveranstaltung in Eisenach, Thüringen.
Weiterlesen »

Auf BSW angesprochen holt SPD-Mann aus: „Wagenknecht und ihre Putin-Knechte“Auf BSW angesprochen holt SPD-Mann aus: „Wagenknecht und ihre Putin-Knechte“Michael Roth (SPD), der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses sprach sich im ARD-Morgenmagazin für weitreichende Waffenlieferungen an die Ukraine aus, betonte aber gleichzeitig, dass er die Entscheidung des Kanzlers akzeptiere. Unterdessen übte er scharfe Kritik gegenüber Sahra Wagenknecht und dem BSW aus.
Weiterlesen »

Wagenknecht über BSW-Regierungsbeteilung: 'SPD vielfach nerviger als mit CDU“Wagenknecht über BSW-Regierungsbeteilung: 'SPD vielfach nerviger als mit CDU“Die Regierungsbildung in Thüringen, Sachsen und Brandenburg ist schwierig - das BSW wird dazu gebraucht. Parteigründerin Wagenknecht will bei den Gesprächen nichts dem Zufall überlassen.
Weiterlesen »

Bei mangelnder Kompromissbereitschaft: Wagenknecht droht BSW-Gespräche mit CDU und SPD abzubrechenBei mangelnder Kompromissbereitschaft: Wagenknecht droht BSW-Gespräche mit CDU und SPD abzubrechenDie Regierungsbildung in Thüringen, Sachsen und Brandenburg ist schwierig – das BSW wird dazu gebraucht. Parteigründerin Wagenknecht will bei den Gesprächen nichts dem Zufall überlassen.
Weiterlesen »

Wagenknecht über BSW-Regierungsbeteilung: 'SPD vielfach nerviger als mit CDU“Wagenknecht über BSW-Regierungsbeteilung: 'SPD vielfach nerviger als mit CDU“Die Regierungsbildung in Thüringen, Sachsen und Brandenburg ist schwierig - das BSW wird dazu gebraucht. Parteigründerin Wagenknecht will bei den Gesprächen nichts dem Zufall überlassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 17:57:12