SPD und BSW starten Koalitionsverhandlungen in Brandenburg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SPD und BSW starten Koalitionsverhandlungen in Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

Am Montag beginnen erstmals Koalitionsverhandlungen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht – nur sechs Wochen nach der Wahl in Brandenburg. Die Verhandler haben einen straffen Zeitplan und geben sich diskret. Was bislang bekannt ist – und was nicht.

Am Montag beginnen erstmals Koalitionsverhandlungen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht – nur sechs Wochen nach der Wahl in Brandenburg. Die Verhandler haben einen straffen Zeitplan und geben sich diskret. Was bislang bekannt ist – und was nicht.Der Verhandlungsort ist den Spitzen beider Verhandlungsgruppen bestens bekannt: Wie schon bei den Sondierungen treffen sich die Beteiligten in der Brandenburger SPD-Zentrale im Regine-Hildebrandt-Haus in der Alleestraße.

Über die Inhalte in den Koalitionsgesprächen ist strenges Stillschweigen vereinbart. Halten sich alle Beteiligten daran, dürfte in den nächsten Wochen wenig über die Verhandlungen zu hören sein, ähnlich wie schon bei den Sondierungen. Allerdings lässt die Aufteilung von Arbeitsgruppen Rückschlüsse auf Schwerpunkte einer künftigen Koalition zu.

Manja Schüle ist derzeit noch Wissenschaftsministerin und zusammen mit SPD-Generalsekretär David Kolesnyk sowie SPD-Bildungssprecherin Katja Poschmann in der Arbeitsgruppe Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport. Vom BSW sitzen dort die neue Landtagsvize-Präsidentin Jouleen Gruhn, der Landtagsabgeordnete Falk Peschel und Patrick Wahl, Geschäftsführer der Bundestagsgruppe des BSW.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenBrandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenNur SPD und BSW haben in Brandenburg eine realistische Mehrheit. Nach mehreren Sondierungsgesprächen wollen beide Seiten einen weiteren Schritt wagen - wenn die Landesvorstände grünes Licht geben.
Weiterlesen »

Brandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenBrandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenNur SPD und BSW haben in Brandenburg eine realistische Mehrheit. Nach mehreren Sondierungsgesprächen wollen beide Seiten einen weiteren Schritt wagen - wenn die Landesvorstände grünes Licht geben.
Weiterlesen »

Regierungsbildung: Brandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenRegierungsbildung: Brandenburg: SPD und BSW stehen vor KoalitionsverhandlungenPotsdam - Fünf Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg wollen SPD und BSW die Weichen für Koalitionsverhandlungen stellen. Die Sondierungsgruppen
Weiterlesen »

Brandenburg: SPD und BSW vor KoalitionsverhandlungenBrandenburg: SPD und BSW vor KoalitionsverhandlungenNur SPD und BSW haben in Brandenburg eine realistische Mehrheit. Nach mehreren Sondierungsgesprächen wollen beide Seiten einen weiteren Schritt wagen.
Weiterlesen »

Nach Sondierung in Brandenburg: SPD und BSW auf dem Weg zu KoalitionsverhandlungenNach Sondierung in Brandenburg: SPD und BSW auf dem Weg zu KoalitionsverhandlungenAnders als in Sachsen und Thüringen nimmt eine mögliche Regierungsbeteiligung des BSW in Brandenburg die erste Hürde. Nach erfolgreichen Sondierungsgesprächen könnte es am Montag grünes Licht für Koalitionsverhandlungen geben.
Weiterlesen »

Sondierungsgruppen einig: SPD und BSW wollen Koalitionsverhandlungen in Brandenburg empfehlenSondierungsgruppen einig: SPD und BSW wollen Koalitionsverhandlungen in Brandenburg empfehlenNur SPD und BSW haben in Brandenburg eine realistische Mehrheit. Nach mehreren Sondierungsgesprächen wollen beide Seiten einen weiteren Schritt wagen - wenn die Landesvorstände grünes Licht geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:58:35