Berlin - Die SPD hat den Vorstoß des Ökonomen und Regierungsberaters Lars Feld zurückgewiesen, zum Ausgleich der Haushaltslücke das Elterngeld abzuschaffen.'Das Elterngeld müssen wir so weiterentwickeln
Berlin - Die SPD hat den Vorstoß des Ökonomen und Regierungsberaters Lars Feld zurückgewiesen, zum Ausgleich der Haushaltslücke das Elterngeld abzuschaffen.
"Das Elterngeld müssen wir so weiterentwickeln, dass es mehr partnerschaftliche Aufteilung der Care-Arbeit ermöglicht", sagte die Stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Serpil Midyatli, dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland". Zudem müssten Betreuungsplätze ausgebaut werden, da bundesweit Krippen- und Kitaplätze fehlen."Auch das ist ein schwerwiegender Grund dafür, weshalb viele Frauen in Teilzeit arbeiten", so die Sozialdemokratin.
Midyatli bezog sich auf einen Vorschlag des früheren Wirtschaftsweisen Feld, der inzwischen Bundesfinanzminister Christian Lindner gesamtwirtschaftlich berät. Feld hatte gegenüber der"Rheinischen Post" erklärt, das Elterngeld habe weder die Erwerbstätigkeit von Frauen noch die Geburtenrate erhöht und damit seine zentralen Ziele verfehlt. Es könnte deshalb von der Ampel abgeschafft werden, um die Haushaltslücke zu schließen.
SPD-Bundesvize Midyatli widersprach dem Ökonomen außerdem in der Frage des Ehegattensplittings. Während Feld sich für dessen Erhalt ausgesprochen hatte, bekräftigte Midyatli die Forderung nach einem Aus des Steuervorteils für Ehepaare:"Das Ehegattensplitting muss abgeschafft werden", sagte sie dem RND.
Dieser Aktienreport stellt die besten Aktien für den kommenden Goldpreisanstieg vor. Zur ausgewogenen Diversifikation eines Depots sind Engagements in Gold oder Aktien von Goldproduzenten unerlässlich. Die letzten Monate haben gezeigt, dass Goldinvestments nicht nur stabilisierend sein können, sondern auch erhebliche Gewinne ermöglichen. Nach einer Konsolidierungsphase bieten sich nun wieder spannende Einstiegsmöglichkeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debatte um Elterngeld: Lindner-Berater für Streichung, die SPD widersprichtDas Elterngeld verfehle seine Ziele, sagt der Wirtschaftsweise Lars Feld und fordert die Abschaffung. Er löst eine hitzige Debatte über Familienförderung aus.
Weiterlesen »
Widerstand gegen FDP-Vorstoß zur Abschaffung des BMZBerlin - Die Welthungerhilfe übt scharfe Kritik an der FDP für ihren Vorstoß, das Entwicklungsministerium abzuschaffen. 'Ideen werden nicht besser, wenn sie immer wieder aus der Mottenkiste geholt werden'
Weiterlesen »
Soziales: SPD-Politiker weist FDP-Vorstoß zu Bürgergeldkürzung zurückBerlin - Aus der SPD kommt Kritik am Vorstoß von FDP-Fraktionschef Christian Dürr zur Kürzung des Bürgergelds. «Ich halte überhaupt nichts davon,
Weiterlesen »
SPD-Politiker weist FDP-Vorstoß zu Bürgergeldkürzung zurückDie FDP-Idee, das Bürgergeld zu kürzen, steht nicht lange kritiklos im Raum. In der Kanzler-Partei SPD wird der Vorstoß sofort zurückgewiesen.
Weiterlesen »
SPD-Politiker weist FDP-Vorstoß zu Bürgergeldkürzung zurückDie FDP-Idee, das Bürgergeld zu kürzen, steht nicht lange kritiklos im Raum. In der Kanzler-Partei SPD wird der Vorstoß sofort zurückgewiesen.
Weiterlesen »
SPD-Politiker weist FDP-Vorstoß zu Bürgergeldkürzung zurückDie FDP-Idee, das Bürgergeld zu kürzen, steht nicht lange kritiklos im Raum. In der Kanzler-Partei SPD wird der Vorstoß sofort zurückgewiesen.
Weiterlesen »