Wunder geschehen – vor allem im Wahlkampf! Auch das hier: Die SPD sagt, sie sei zu Reformen bei ihrem Herzensthema, dem Bürgergeld, bereit!
Nachdem sie sich in der Ampel gegen eine echte Reform gewehrt, den Hartz-IV-Ersatz sogar noch aufgepumpt hatte, kam nach Weihnachten Fraktionschef Rolf Mützenich mit der Einsicht: „Ich finde es richtig, nicht durchgehen zu lassen, wenn jemand das System ausnutzt.“
► „Es ist zu kontrollieren, ob die Personen tatsächlich bedürftig sind und auch an dem Ort leben, wo sie offiziell Zuflucht gefunden und sich gemeldet haben.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Behörden mit Härte gegen Neonazis: Razzia nach brutalem Angriff auf SPD-Mitglieder in LichterfeldeSie sollen mit Springerstiefeln auf SPD-Wahlkämpfer eingetreten haben. Zwei Wochen danach rückt die Polizei bei Mitgliedern eines Neonazis-Trupps in Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt an.
Weiterlesen »
Berliner SPD: Müller warnt Berliner SPD vor LinksruckBerlin (bb) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Regierende Bürgermeister Michael Müller hat seine Partei davor gewarnt, sich einseitig links zu
Weiterlesen »
Kampf zwischen SPD und Grünen: Klingbeil kritisiert Grüne, Lanz korrigiert SPD-ZahlenSPD-Chef Klingbeil kritisiert die Grünen und ihre möglichen Annäherungen an die Union. Lanz korrigiert zudem die von Klingbeil genaneten Zahlen zur Militärhilfe für die Ukraine.
Weiterlesen »
SPD, Grüne und SPD einig: Mehr Kindergeld und SteuersenkungDie ehemalige Ampel will das Steuergesetz gemeinsam beschließen.
Weiterlesen »
SPD Thüringen: SPD-Generalsekretär: Mehr über Erfolge redenErfurt - Für den Bundestagswahlkampf hat der Generalsekretär der Bundes-SPD, Matthias Miersch, seine Partei aufgefordert, mehr über die Erfolge der
Weiterlesen »
Thüringer SPD: Ost-Beauftragter Spitzenkandidat der Thüringer SPDErfurt (th) - Thüringens SPD zieht mit dem Ost-Beauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider, in den Bundestagswahlkampf. Schneider erhielt auf
Weiterlesen »