SPD will weitere Sicherheitsgesetze einführen

Politik Nachrichten

SPD will weitere Sicherheitsgesetze einführen
SPDSicherheitsgesetzeAsylreform
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Der SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kündigt an, dass die SPD in dieser Woche weitere Sicherheitsgesetze vorlegen will. Dazu zählen unter anderem erweiterte Befugnisse für die Bundespolizei und die Umsetzung der europäischen Asylreform. Miersch kritisiert den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz scharf für seine Positionen zu Asyl und Sicherheit.

Berlin - SPD -Generalsekretär Matthias Miersch kündigt an, dass die SPD diese Sitzungswoche weitere Sicherheitsgesetze vorlegen und dazu mit den anderen demokratischen Fraktionen das Gespräch suchen wird.

Miersch kritisierte den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz."Indem er AfD-Stimmen in Kauf nimmt, wirft er nicht nur die bisherigen Grundsätze der Union über Bord, sondern spaltet die demokratische Mitte und sendet ein fatales Signal an unsere europäischen Partner. Friedrich Merz handelt weder staatsmännisch noch weitsichtig."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

SPD Sicherheitsgesetze Asylreform Friedrich Merz Union

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Matthias Miersch zur Wahlkampagne der SPDMatthias Miersch zur Wahlkampagne der SPDMatthias Miersch (SPD-Generalsekretär) zur Präsentation der Wahlkampagne der SPD am 05.01.2025
Weiterlesen »

Union blockiert Sicherheitsgesetze und verärgert SPD und GrüneUnion blockiert Sicherheitsgesetze und verärgert SPD und GrüneDie SPD und Grünen versuchen, die Union für wichtige Sicherheitsgesetzgebungen zu gewinnen, nachdem die Ampel-Koalition gescheitert ist. Die Union lehnt jedoch Gespräche ab und kritisiert die Regierung. Die Blockade sorgt für Empörung bei den Ampel-Fraktionen, die die Unterstützung der Opposition für die Verabschiedung der Gesetze für dringend halten.
Weiterlesen »

SPD für harte Sanktionen bei Schwarzarbeit von BürgergeldempfängernSPD für harte Sanktionen bei Schwarzarbeit von BürgergeldempfängernBerlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch spricht sich für 'knallharte Sanktionen' gegen Bürgergeldempfänger aus, die schwarzarbeiten.Soziale Politik sei Markenkern der SPD, sagte Miersch dem 'Redaktionsnetzwerk
Weiterlesen »

Dilemma der SPD: Scholz der Bewahrer – oder Scholz der Verweigerer?Dilemma der SPD: Scholz der Bewahrer – oder Scholz der Verweigerer?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Wahlaufruf für AfD: SPD-Generalsekretär Miersch kritisiert Springer-Verlag für Musk-BeitragWahlaufruf für AfD: SPD-Generalsekretär Miersch kritisiert Springer-Verlag für Musk-BeitragMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

SPD-Generalsekretär Miersch unter Beschuss wegen Ukraine-Hilfe-AussagenSPD-Generalsekretär Miersch unter Beschuss wegen Ukraine-Hilfe-AussagenSPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat die Bedingungen seiner Partei für weitere Hilfen an die Ukraine bekräftigt. Deutschland könne der Ukraine nichts geben, was man Rentnern oder Kommunen wegnehmen müsse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:05:45