SPD wirft Union wegen geplanter Cannabis-Blockade schlechtes demokratisches Verhalten vor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 SPD wirft Union wegen geplanter Cannabis-Blockade schlechtes demokratisches Verhalten vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die SPD hat der Union angesichts von Plänen, die Legalisierung von Cannabis über den Bundesrat aufhalten zu wollen, schlechten demokratischen Stil vorgeworfen. Sie finde das ziemlich erschreckend, sagte die SPD-Rechtspolitikerin Wegge der 'Augsburger Allgemeinen'.

So verhielten sich keine Demokraten. Sie warf der Union vor, den Vermittlungsausschuss rein taktisch anzurufen, und die Legalisierung durch Verfahrenstricks aufhalten zu wollen."Das wäre ein einmaliger Vorgang." Die Freigabe liege in der ausschließlichen Gesetzgebung des Bundes, im Vermittlungsverfahren gehe es um Verbesserungen, woran die Union aber nicht interessiert sei, weil sie es gänzlich aufhalten wolle, sagte Wegge weiter.

Zuvor hatte Bundesgesundheitsminister Lauterbach erneut davor gewarnt, das Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis in den Vermittlungsausschuss zu schicken. Er hielte das für falsch, sagte der SPD-Politiker in Berlin. Es gebe jetzt eine einmalige Gelegenheit, die gescheiterte Cannabis-Politik der vergangenen Jahre zu reformieren. Wenn das Gesetz nicht zustande komme, wäre das bloß eine gute Nachricht für den Schwarzmarkt.

Zuletzt hatten mehr als 40 Fachleute in einem gemeinsamen offenen Brief an den Bundesrat dafür geworben, das Cannabis-Gesetz nicht zu verzögern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD wirft Union wegen geplante Cannabis-Blockade schlechtes demokratisches Verhalten vorSPD wirft Union wegen geplante Cannabis-Blockade schlechtes demokratisches Verhalten vorDie SPD hat der Union angesichts von Plänen, die Legalisierung von Cannabis über den Bundesrat aufhalten zu wollen, schlechten demokratischen Stil vorgeworfen.
Weiterlesen »

SPD entsetzt über Cannabis-Blockade der Union: „So verhalten sich keine Demokraten“SPD entsetzt über Cannabis-Blockade der Union: „So verhalten sich keine Demokraten“CDU und CSU wollen die Legalisierung von Marihuana im Bundesrat über Verfahrenstricks stoppen. Die Sozialdemokraten sind aufgebracht. Die Freigabe zum 1. April wackelt.
Weiterlesen »

Teil-Freigabe erst im Oktober?: Bundesratsausschüsse versuchen Cannabis-BlockadeTeil-Freigabe erst im Oktober?: Bundesratsausschüsse versuchen Cannabis-BlockadeAb 1. April ist der Anbau und Konsum von Cannabis in Deutschland legal. Teilweise jedenfalls und mit vielen Einschränkungen. Doch die Pläne der Ampel gehen mehreren Landesregierungen zu weit. Im Bundesrat meldet vorwiegend der Gesundheitsausschuss Bedenken an: Er plant weitere Vorgaben.
Weiterlesen »

Cannabis-Freigabe kommt: Der Widerstand in der SPD ist verrauchtCannabis-Freigabe kommt: Der Widerstand in der SPD ist verrauchtBei der SPD gab es bei einer Probeabstimmung in der Fraktion 16 Nein-Stimmen gegen die Cannabis-Freigabe. Dennoch rechnen Befürworter wie FDP-Politiker Ullmann fest mit einer Zustimmung.
Weiterlesen »

Cannabis-Amnestie: SPD-Ministerin warnt vor Überlastung der JustizCannabis-Amnestie: SPD-Ministerin warnt vor Überlastung der JustizNiedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann kritisiert die geplante Amnestie für Konsumenten und Händler von Cannabis. Per Brief an Bundesgesundheitsminister Lauterbach fordert sie, die Justiz zu entlasten.
Weiterlesen »

Wollen für Unruhe sorgen: SPD und FDP kritisieren geplante Taurus-Abstimmung der UnionWollen für Unruhe sorgen: SPD und FDP kritisieren geplante Taurus-Abstimmung der UnionDie Frage, ob Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine geliefert werden sollen, prägt seit Wochen die politischen Debatten. Bundeskanzler Scholz ist dagegen. Die Union will nun abermals den Bundestag zu dem Thema abstimmen lassen. FDP und SDP üben an dem Vorhaben scharfe Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 15:21:57