Matej Zagar, Sieger des Deutschland-GP 2017, war im Teterow-Qualifying der schnellste Mann und wählte Startplatz 13. Wildcard-Fahrer Martin Smolinski verzichtete auf das komplette Speedway-Training.
Matej Zagar, Sieger des Deutschland-GP 2017, war im Teterow-Qualifying der schnellste Mann und wählte Startplatz 13. Wildcard-Fahrer Martin Smolinski verzichtete auf das komplette Speedway-Training.Mit 15 Fahrern wurde das Qualifying im Anschluss an das freie Training zum Speedway-Grand-Prix in Teterow gefahren. Nicht dabei war Martin Smolinski, der auf Anraten seines Physioteams und behandelnden Arztes verzichtete.
Dort wurde am Tag vor dem GP das freie Training gefahren. Nachdem die Bahn in der Bergringarena beim Rennen um den Schildbürgerpokal vor einigen Wochen in der Kritik stand, fand Max Dilger, der als zweite Reserve beim GP dabei sein wird, lobende Worte für die Strecke. «Der Zustand der Bahn ist keinesfalls mit dem Zustand der Bahn beim Schildbürgerpokal vergleichbar. Der MC Bergring Teterow hat keine Mühen gescheut und die Bahn gut vorbereitet», so der Badener.
Im Anschluss an das freie Training wurde das Qualifying gefahren. Maciej Janowski legte zu Beginn die schnellste Zeit hin, die hielt, bis Matej Zagar als zwölfter Fahrer des Abends aufs Oval kam. Der Slowene fuhr drei Runden und die zweite Runde, die der Teterow-Sieger des Jahres 2017 hinlegte, war mit 14,513 Sekunden schneller als die von Janowski.
Zagar wählte als Schnellster des Qualifyings die Startnummer 13, die es dem Slowenen ermöglicht, erst im vierten Lauf des Abends ins Rennen einzusteigen und im Lauf des Rennens zudem zweimal den inneren Startplatz bietet. Nach Abschluss der Startplatzwahl der 15 Teilnehmer des Qualifyings blieb für Martin Smolinski Startnummer 3 übrig.
Das Rennen beginnt am Samstagabend um 19 Uhr und wird live, in HD, kostenlos und mit englischem Kommentar im Internet übertragen.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Melbourne, ein nahezu historischer Ausfall und ein starker Yuki Tsunoda.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin Smolinski: «Teterow-GP kam eine Woche zu früh»Martin Smolinski litt das vergangene Wochenende an den Folgen seines Sturzes in Gorican und musste im Teterow-GP aufgeben. Trotzdem trat der Deutsche Speedway-Meister tags darauf in der polnischen Liga an.
Weiterlesen »
Speedway-GP 2016 in Teterow: Option für weitere JahreAm 10. September 2016 kehrt der Speedway-GP nach Deutschland zurück. Teterow ist der erste deutsche Austragungsort seit dem Jahr 2007.
Weiterlesen »
Speedway-GP Teterow Samstagabend live auf YouTubeWer beim Speedway-Grand-Prix in Teterow am heutigen Samstagabend nicht vor Ort dabei ist, kann sich das wichtigste Rennen des Jahres in Deutschland live, gratis und in HD im Internet anschauen.
Weiterlesen »
Martin Smolinski: Dänische Speedway-Liga für VojensZu den Engagements in der polnischen Speedway-Liga mit den Trans MF Landshut Devils und in der schwedischen für Elit Vetlanda kommt für Martin Smolinski 2022 ein drittes hinzu.
Weiterlesen »
Speedway-GP 2015: Keine Wildcard für Martin SmolinskiSpeedway-GP-Vermarkter BSI und der Motorrad-Weltverband FIM haben die vier Dauer-Wildcards vergeben. Der Grand Prix 2015 findet ohne deutsche Beteiligung statt.
Weiterlesen »
Smolinski muss für Deutschland in den Speedway-GPSeit dem Desaster in Gelsenkirchen 2008 gibt es keinen deutschen Speedway-Grand-Prix mehr. Ein deutscher GP-Fahrer würde viel helfen.
Weiterlesen »