– Spektakel ergänzt Komet Tsuchinchan-Atlas

Tsuchinchan Nachrichten

– Spektakel ergänzt Komet Tsuchinchan-Atlas
KometAtlasKommenden
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 75%

Ein Blick in den Sternenhimmel könnte an diesem Donnerstag besonders lohnen, wenn Komet Tsuchinchan-Atlas und der Supermond zusammen am Horizont beobachtet werden können. Die wichtigsten Infos.

Ein Blick in den Sternenhimmel könnte an diesem Donnerstag besonders lohnen, wenn Komet Tsuchinchan - Atlas und der Supermond zusammen am Horizont beobachtet werden können. Die wichtigsten Infos.Am Donnerstagabend empfiehlt sich ein dunkler Ort mit freiem Blick nach Osten und Westen: Kurz nach Sonnenuntergang steht ein doppeltes Himmelsschauspiel an.genannt – aufgeht, zieht am Westhimmel weiter der Komet Tsuchinshan- Atlas seine Bahn.

Das Zusammentreffen von Vollmond und Erdnähe führt zu extremen Gezeiten wie etwa Springfluten – denn Sonne, Mond und Erde stehen in einer Linie. Etwaige Herbststürme können diesen Effekt noch verstärken.Wer am Donnerstagabend den Supermond und auch den Kometen beobachten will, sollte nicht zu lange warten: Tsuchinshan-Atlas ist – wie der Experte Pilz betont – noch immer nahe an der Sonne.

Leider wird das Wetter am Donnerstagabend wohl nur mäßig geeignet fürs Beobachten des kosmischen Schauspiels sein. Wie der Deutsche Wetterdienst meldet, wird der Himmel in der Nacht zu Freitag gebietsweise stark bewölkt sein, im Verlauf gibt es „oft Hochnebel bei geringer Neigung zu Sprühregen“. Ideale Bedingungen sehen anders aus.Der Komet Tsuchinshan-Atlas kann seit dem 12. Oktober im Westen der Republik ohne Hilfsmittel mit bloßem Auge gesehen werden.

Wenn die Position des Kometen mit Hilfe der Apps lokalisiert wurde, kann der Moment mit der Kamera-App des Handys festgehalten werden. Teures Foto-Equipment ist dafür nicht notwendig. Bei modernen Smartphones reiche bereits der Nachtmodus, sagt Frank Lungenstraß vom Planetarium Galileum in Solingen. Wer in den kommenden Tagen nicht dazu kommt, sich Tsuchinchan-Atlas anzuschauen, hat laut Vereinigung der Sternfreunde noch bis Mitte November dazu Zeit. Da jedoch die Helligkeit des Kometen sinke, wird ab Ende Oktober dafür jedoch ein Fernglas notwendig sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Komet Atlas Kommenden Erde Supermond Hilfsmittel Himmel Himmelsschauspiel Himmelskörper Sternenhimmel Schauspiel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Komet Tsuchinchan-Atlas und Supermond in NRW zu sehenKomet Tsuchinchan-Atlas und Supermond in NRW zu sehenEin Blick in den Sternenhimmel könnte am kommenden Donnerstag besonders lohnen, wenn Komet Tsuchinchan-Atlas und der Supermond zusammen am Horizont gesehen werden können. Worauf dabei zu achten ist.
Weiterlesen »

Seltenes Spektakel: Wann Komet heute am besten am Himmel zu sehen istSeltenes Spektakel: Wann Komet heute am besten am Himmel zu sehen istVor 80.000 Jahren zog der Komet C2023-A3 (Tsuchinshan-Atlas) zuletzt an der Erde vorbei. Jetzt ist er zurück und kann mit bloßem Auge erspäht werden.
Weiterlesen »

Spektakel am Himmel: Komet tagelang mit bloßem Auge sichtbar!Spektakel am Himmel: Komet tagelang mit bloßem Auge sichtbar!In einigen Tagen ist ein Komet mit Schweif wahrscheinlich auch ohne Fernglas am Abendhimmel zu sehen. Er soll im Westen am Horizont auftauchen.
Weiterlesen »

Kommt aus dem kosmischen Kühlschrank: Das ist der Komet Tsuchinshan-ATLASKommt aus dem kosmischen Kühlschrank: Das ist der Komet Tsuchinshan-ATLASNur für kurze Zeit ist der Komet Tsuchinshan-ATLAS am westlichen Abendhimmel mit bloßem Auge zu sehen. Was diesen seltenen Himmelskörper so besonders macht und wie Sie ihn beobachten können, erklärt Astronomie-Spezialist Paul Hombach.
Weiterlesen »

Seltener Komet Tsuchinshan-Atlas am Abendhimmel sichtbarSeltener Komet Tsuchinshan-Atlas am Abendhimmel sichtbarAm Wochenende und zu Wochenbeginn bietet sich ein seltenes Schauspiel: Ein mit langem Schweif vorbeiziehenden Kometen ist sichtbar. Experten empfehlen, nach Sonnenuntergang einen Platz mit guter Sicht zum Westhorizont zu suchen.
Weiterlesen »

Komet Tsuchinshan-ATLAS fotografieren: Tipps für gute BilderKomet Tsuchinshan-ATLAS fotografieren: Tipps für gute BilderIm April 2024 war der Komet 12P/Pons-Brooks bei uns zu sehen, wenn auch nicht ganz einfach. Wir fragten den Hobby-Astronomen und Kometenjäger Michael Jäger: Wie sieht man den Kometen am besten? Welche Ausrüstung braucht man?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:45:41