Spengler: «Man kann nicht immer gewinnen»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Spengler: «Man kann nicht immer gewinnen»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Der entthronte Champion weiß: Man kann zwar nicht immer gewinnen, dafür aber immer etwas lernen.

Bruno Spengler hält sich mit Rückschlägen nicht lange auf. Der Kanadier verlor in der vergangenen Saison nur einmal die Beherrschung, als er auf dem Lausitzring dem Audi-Piloten Mattias Ekström nach der Zieldurchfahrt den Stinkefinger zeigte. Ansonsten reagiert Spengler souverän. So auch nach vier Nullnummern in Folge, die ihn auf der Zielgeraden der Saison die Titelverteidigung kosteten.

Der Champion 2012 musste nach dem Saisonfinale in Hockenheim die Nummer eins zähneknirschend an seinen Nachfolger Mike Rockenfeller abgeben. Zumindest hatte der 30-Jährige sich kurz zuvor Platz drei in der Fahrerwertung gesichert. Deshalb rangiert die Saison 2013 in Spenglers persönlicher Liste in der «Gute-Saison-Kategorie»: «Wir hatten zwei Pole Positions, einen Sieg und Platz drei in der Meisterschaft.

Nicht nur aufgrund von Platz drei, sondern auch wegen der zahlreichen Erfahrungen nimmt der BMW-Pilot viele positive Dinge mit in die neue Saison. «Wir hatten viele neue Möglichkeiten mit den neuen Reifen und den neuen Strategie-Möglichkeiten», so Spengler. Der neue Champion Rockenfeller fuhr so beispielsweise am Norisring nach einem schlechten Qualifying noch in die Punkte. Dabei seien vor allem Audi und Mercedes im Vorteil.

Die Konkurrenz habe in den vergangenen zehn Jahren wesentlich mehr Daten sammeln können. So habe der trainingsfreie Freitag die Münchner etwas mehr getroffen als die Konkurrenz. «Wir konnten aber in dieser Saison eine Menge für die Zukunft lernen», so Spengler. Und in der Zukunft wird BMW mit dem neuen M4 an den Start gehen. Die Entwicklung läuft auf Hochtouren. In dieser Woche soll der M4 bei den Tests in Jerez erstmals auf der Strecke zum Einsatz kommen. Spengler ist auf jeden Fall schon aufgeregt. «Ich habe das Straßenauto gesehen und er sieht wirklich, wirklich schön aus. Er ist sehr aggressiv und ehrlich gesagt ein bisschen anders als der M3. Natürlich haben wir noch viel Entwicklungsarbeit vor uns.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ermittlungen im Klinikum Bethel: Sexualstrafverfahren gegen Mediziner eingestelltErmittlungen im Klinikum Bethel: Sexualstrafverfahren gegen Mediziner eingestelltDer Vorwurf der Belästigung gegen Arzt lässt sich nach der Befragung der Zeugen nicht erhärten.
Weiterlesen »

Ermittlungen im Klinikum Bethel: Sexualstrafverfahren gegen Bielefelder Mediziner eingestelltErmittlungen im Klinikum Bethel: Sexualstrafverfahren gegen Bielefelder Mediziner eingestelltDer Vorwurf der Belästigung gegen Arzt lässt sich nach der Befragung der Zeugen nicht erhärten.
Weiterlesen »

Video: Der Indien-GP aus der Sicht der ReifenVideo: Der Indien-GP aus der Sicht der ReifenZur Einstimmung auf den 16. WM-Lauf des Jahres erklärt Reifenausrüster Pirelli in einem kurzen Video die grössten Herausforderungen des Buddh International Circuit, auf dem der Indien-GP ausgetragen wird.
Weiterlesen »

'Ein ganzes Leben': Der Berg, der Mensch und der Tod'Ein ganzes Leben': Der Berg, der Mensch und der TodGleich drei Schauspieler verkörpern in der Seethaler-Verfimung 'Ein ganzes Leben' den einfachen Arbeiter Egger. Vor mächtiger Bergkulisse lassen sie die Hauptfigur schuften, leiden und Einsamkeit erfahren.
Weiterlesen »

«Ein ganzes Leben»: Der Berg, der Mensch und der Tod«Ein ganzes Leben»: Der Berg, der Mensch und der TodGleich drei Schauspieler verkörpern in der Seethaler-Verfimung «Ein ganzes Leben» den einfachen Arbeiter Egger. Vor mächtiger Bergkulisse lassen sie die Hauptfigur schuften, leiden und Einsamkeit erfahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:47:14