Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland wird im Oktober immer besser. Das geht aus der aktuellen Konsumklimastudie der GfK hervor.
Die deutschen Konsumenten verspüren wieder etwas mehr Kauflaune – von einem Boom kann aber weiterhin keine Rede sein. Das geht aus der jüngsten Konsumklimastudie hervor, die das Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK in Zusammenarbeit mit dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen monatlich erstellt.
Mit einem geringen Minus von 0,5 Zählern weist der Konjunkturindikator aktuell 0,2 Punkte auf. Ein geringerer Wert wurde zuletzt im März 2024 mit -3,1 Punkten gemessen. So hat auch die Bundesregierung ihre ursprüngliche Prognose für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr nach unten revidiert. Beim Bruttoinlandsprodukt wird jetzt ein Minus von 0,2 Prozent erwartet.
Das nährt den Einkommensoptimismus. Der steigt und sorgt bei der Anschaffungsneigung für Rückenwind. Der Indikator gewinnt 2,2 Zähler hinzu und weist nun -4,7 Punkte auf. Dies ist der höchste Stand seit mehr als zweieinhalb Jahren: Im März 2022 wurde zuletzt mit -2,1 Punkten ein besserer Wert gemessen. Die Anschaffungsneigung zeigt also momentan einen leicht steigenden Trend.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uhr umstellen im Oktober 2024: Muss ich die Uhr zur Winterzeit vor- oder zurückstellen?Am 27. Oktober ist es wieder so weit! Aber wie war das nochmal: Können wir jetzt länger schlafen - oder nicht? Diese Eselsbrücken helfen!
Weiterlesen »
Zeitumstellung: Darum drehen wir immer noch an der UhrSymbolbild zur Zeitumstellung
Weiterlesen »
Fünf Dinge dürfen Sie zu Hause nach 22 Uhr nicht machenIn Deutschland gibt es strenge Vorschriften bezüglich der Nachtruhe. Das Feiern bis spät in die Nacht oder das Bohren und Hämmern am Abend kann mit einem hohes Bußgeld nach sich ziehen. Lesen Sie hier, welche Dinge Sie nach 22 Uhr lieber nicht tun sollten.
Weiterlesen »
SBK-Test Barcelona, 11 Uhr: Scott Redding liegt vorneZweimal vier Stunden haben die Teams beim Barcelona-Test am Mittwoch und Donnerstag Zeit, um sich auf die Fortsetzung der Superbike-WM Anfang August in Jerez vorzubereiten.
Weiterlesen »
Lebenszeichen von Eugene Laverty: «Die Uhr tickt!»Ducati-Pilot Eugen Laverty, der in der vergangenen Woche seinen 33. Geburtstag feierte, gab nach längerer Zeit ein Lebenszeichen von sich und sprach über sein für das Superbike-WM-Meeting in Misano geplantes Comeback.
Weiterlesen »
Ab 5.29 Uhr begann der Hamas-Terror: 'Nichts ist, wie es vorher war'Überwachung der Synagoge in Hagen durch Videokameras und Polizei
Weiterlesen »