Versteckte Kosten, Gewalt und Sex: Viele zugelassene Spiele-Apps enthalten Inhalte, die für Kinder und Jugendliche besonders gefährlich sind. Das zeigt auch ein Test der Stiftung Warentest.
Spiele-Apps im Test: Inhalte sind nicht immer kindgerechtVersteckte Kosten, Gewalt und Sex: Viele zugelassene Spiele-Apps enthalten Inhalte, die für Kinder und Jugendliche besonders gefährlich sind. Das zeigt auch ein Test der Stiftung Warentest .
Getestet wurden 16 bekannte Handy-Spiele, die für Kinder ab 0, 6 oder 12 Jahren freigegeben sind. Fast alle getesteten Spiele fielen durch. Nur eins schneidet besser ab: Minecraft kann demnach mit Begleitung durch die Eltern gespielt werden.Die Testpersonen fanden etwa einen Amoklauf in einer Spiele-App, die für Kinder ab 12 Jahren freigeben ist - auf die jedoch auch jüngere Kinder problemlos zugreifen konnten.
Amoklauf Stiftung Warentest Minecraft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spiele-Apps im Test: Inhalte sind nicht immer kindgerechtVersteckte Kosten, Gewalt und Sex: Viele zugelassene Spiele-Apps enthalten Inhalte, die für Kinder und Jugendliche besonders gefährlich sind. Das zeigt auch ein Test der Stiftung Warentest.
Weiterlesen »
Spiele-Apps im Test: Inhalte sind nicht immer kindgerechtVersteckte Kosten, Gewalt und Sex: Viele zugelassene Spiele-Apps enthalten Inhalte, die für Kinder und Jugendliche besonders gefährlich sind. Das zeigt auch ein Test der Stiftung Warentest.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Welcher Sender zeigt die deutschen Spiele, wo laufen alle Spiele?Stadionatmosphäre im Wohnzimmer und für unterwegs: Die ARD überträgt die Fußball-EM 2024 im Fernsehen und transportiert die Emotionen im Radio, Web und App sowie in den sozialen Netzwerken. Erfahren Sie, wo und wann Sie die Spiele sehen können.
Weiterlesen »
Gratis-Spiele: Indie-Spiele The Big Con und Town of Salem 2 aufs HausDer Epic Games Store verschenkt vom 18. bis zum 25. April, 17:00 Uhr die Indie-Spiele The Big Con und Town of Salem 2.
Weiterlesen »
Gewalt, Sex und Hass in Spiele-Apps für Kinder: Stiftung Warentest schlägt Alarm!Roblox, Clash of Clans, Fortnite und Co.: Stiftung Warentest hat 16 der beliebtesten Spiele-Apps geprüft und Erschreckendes festgestellt.
Weiterlesen »
Abzocke und Amoklauf: Kaum Schutz für Kinder bei Spiele-AppsDie Stiftung Warentest hat sich 16 der populärsten Spiele-Apps angeschaut. Bis auf eine sind alle durchgefallen, weil sie kaum Schutz bieten vor problematischen Inhalten und Abzocke. Nicht selten setzen die Apps Kinder sogar massiv unter Druck.
Weiterlesen »