Der Artikel behandelt die Spielerwechsel innerhalb der 2. Bundesliga und beleuchtet die Entwicklungen von Phil Harres, Gerezgiher und einem weiteren unbenannten Spieler.
Phil Harres: Vom FC 08 Homburg .... Für den Top-Torschützen der vergangenen Regionalliga-Südwest-Saison gab es den größten Sprung: Ab ins Oberhaus hieß es für den heute 22-Jährigen; die Kieler hofften auf einen'variablen und entwicklungsfähigen Stürmertypen', wie es in der Transfermeldung hieß.Und nach Anlaufschwierigkeiten hat Harres sich inzwischen in der Liga akklimatisiert: Acht Einsätze, davon vier von Beginn an, stehen auf der Habenseite.
Vier Tore und ein Assist gelangen dem 22-Jährigen dabei.'Er zeichnet sich vor allem durch seine Flexibilität aus', erkannten die Verantwortlichen beim 1. FC Kaiserlautern in Sirch (25). Der gebürtige Augsburger, der in Sachsen mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte, wechselte im Sommer also in die Pfalz.Zunächst musste er sich hinten anstellen, im Oktober aber feierte er sein Startelfdebüt beim FCK. Und entwickelte sich zuletzt zum Leistungsträger.'Er spielt, als ob er schon 100 Zweitligaspiele hätte', sagt Kapitän Marlon Ritter. Dabei sind es bislang erst zehn (ein Treffer) - übrigens mal in der Verteidigung, mal im Mittelfeld.Bereits im Januar 2024 wagte der heute 22-Jährige Angreifer den Absprung aus der Regionalliga Südwest. Eine'Riesenchance' sah Kuhinja für sich in Magdeburg.Und schon in seinem allerersten Spiel hatte er seinen Höhepunkt bei seinem neuen Klub, als er gegen Kiel nach einer Minute auf dem Feld den Last-Minute-Ausgleich schoss. Der Durchbruch blieb aber aus. Viel mehr kam der Angreifer zuletzt nur mehr im Oberliga-Team zum Einsatz, wo ihn im November die Hiobsbotschaft ereilte: Kreuzbandriss.Im Sommer verlor der Freiberger Sport- und Gesangsverein dann den zweiten Spieler an die 2. Liga. Der Mittelfeldspieler aus Eritrea habe'Schnelligkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Technik', freuten sich die Elversberger in ihrer Transfermeldung.Und der heute 24-Jährige kommt in der bisherigen Serie auch regelmäßig zum Einsatz - wenn auch meist von der Bank. Zwölf Einsätze (ein Treffer, ein Assist) kann Gerezgiher bei den Saarländern bereits vorweisen.Ein Kindheitstraum gehe in Erfüllung, sagte der Abwehrhüne, als sein Wechsel in Liga 2 publik wurde. Denn im Sommer schnappte sich Aufsteiger SSV Ulm 1846 die Dienste des Kickers-Verteidigers.Dort zählt der heute 28-Jährige inzwischen längst zum Stammpersonal. Am ersten Spieltag schaute er noch zu, am zweiten kam er zur Pause, ab dem dritten stand er in 14 Spielen in der Startelf. Kicker-Notendurchschnitt: 3,17
2. Bundesliga Transfers Spielerwechsel Fußball
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Berlins Silvester: Ein Kampfzone statt PartymeileDer Artikel analysiert die zunehmend aggressive und respektlose Stimmung in Berlin während des Silvesterfeierns. Obwohl die Debatte um ein Böllerverbot in Kürze abgeschlossen sein wird, stellt sich die Frage, ob die Negativität der Silvesternacht nachhaltig sein wird. Der Artikel hebt die steigende Menge an Müll und die zunehmende Verbreitung von Feuerwerkskörpern, die schwere Verletzungen verursachen, hervor. Der Artikel hinterfragt die Argumentation der CDU, dass nur eine kleine Minderheit für die Exzesse verantwortlich ist, und stellt die Hypothese auf, dass die Zahl derjenigen, die sich dem unkontrollierten Feuerwerkskörpergebrauch anschließen, größer ist, als bisher angenommen. Der Artikel vergleicht die Entwicklung Berlin mit dem Konzept der Zivilisation und Entzivilisierung und kommt zu dem Schluss, dass Berlin einen Prozess der Entzivilisierung durchläuft, der sich nicht nur auf Silvester beschränkt, sondern auch im alltäglichen Leben spürbar wird.
Weiterlesen »
MotoGP-Motorren-EinsatzArtikel über die Anzahl der Motoren, die MotoGP-Fahrer in der aktuellen Saison verwenden dürfen.
Weiterlesen »
KI-Boom und Uranpreis: Nvidia treibt den Markt anDer Artikel untersucht, wie der steigende Bedarf an künstlicher Intelligenz den Uranpreis beeinflussen könnte.
Weiterlesen »
Wiederkehrende Wurfattacken im deutschen FussballDer Artikel beleuchtet die Problematik von Wurfattacken im deutschen Profifußball anhand mehrerer Beispiele aus der Vergangenheit.
Weiterlesen »
Melsungens Nebojsa Simic: Der verrückteste Torhüter der Handball-BundesligaNebojsa Simic, Torhüter der MT Melsungen, begeistert Fans mit seinen Showeinlagen und zählt zu den Top-Torhütern der Handball-Bundesliga.
Weiterlesen »