Das klassische Rezept für leckere Spinatknödel aus Semmel, Spinat, Käse und Eiern. Schritt-für-Schritt Anleitung mit Tipps für optimale Ergebnisse.
Zutaten: 230 Gramm alte Semmeln (sollten etwa 2 bis 3 Tage alt sein) 250 Gramm Blattspinat (tiefgekühlt) 100 Gramm Bergkäse Zwei Eier 50 Milliliter Milch Drei Esslöffel Mehl Etwas Butter Eine Zwiebel Eine Knoblauchzehe Salz Pfeffer Optional: Parmesan Zubereitung: Den Spinat bei Zimmertemperatur auftauen lassen und anschließend ausdrücken und fein hacken. Die Semmeln in kleine sehr Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls fein schneiden. Den Bergkäse mit einem Hobel raspeln.
Die Hälfte des Spinats in eine Schüssel geben, mit den Eiern verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Butter in der Pfanne erhitzen und den Knoblauch und die Zwiebel glasig anbraten. Anschließend die andere Hälfte des Spinats hinzugeben und für zirka drei Minuten anbraten. In einer weiteren Schüssel die Semmeln mit der Ei-Spinat-Mischung, dem geriebenen Käse, Mehl, Milch und der Zwiebel-Spinat-Mischung verrühren, bis alle Zutaten gut zusammenhalten. Anschließend die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und für eine gute Viertelstunde ruhen lassen. Die Knödel etwa gleich groß formen. Aus der Masse sollten etwa zehn Knödel entstehen. In einem Topf Salzwasser einmal aufkochen lassen und anschließend die Hitze reduzieren. Nun die Knödel vorsichtig ins Wasser geben und sie für etwa 10-15 Minuten garen lassen. Jeder Knödel sollte etwas Platz haben. Am Ende sollten sie an die Oberfläche kommen, dann können sie vorsichtig aus dem Topf entnommen werden. Serviert werden können die Spinatknödel optional mit geschmolzener Butter, Tomaten- oder Käsesoße. Außerdem können sie noch mit gehobeltem Parmesan getoppt werden
Spinatknödel Rezept Deutsche Küche Vegetarisch Backen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auto überbrücken: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die StarthilfeErfahren Sie, wie Sie Ihr Auto bei leerer Batterie überbrücken und worauf Sie achten müssen, um sicher und effektiv Starthilfe zu geben.
Weiterlesen »
Schritt für Schritt zum Tradingerfolg - Kostenloses Webinar mit Mario Steinrücken heute um 19:00 UhrWas ist Trading? Wie starte ich mit dem Trading? Am Anfang einer Trading-Karriere stehen viele Fragen im Raum. Wichtig ist, die Komplexität des Tradings auf das Wesentliche herunterbrechen und in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Weiterlesen »
Nudeln Kochen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre ZubereitungAls Basis für viele Gerichte dürften Nudeln auf jeden Fall ein Lebensmittelfavorit sein. Wie Sie Nudeln richtig kochen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Laptops und Videokonferenzen: Justiz wird Schritt für Schritt digitalerMagdeburg (sa) - Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr 23 Millionen Euro für die Digitalisierung der Justiz ausgegeben. «Angeschafft wurden zum Beispiel mehr
Weiterlesen »
Handbrot einfach backen: Schritt-für-Schritt-AnleitungAnne-Katrin Weber zeigt in ihrem Kochbuch «Deftig vegetarisch: Heimatküche» ein Rezept für einfaches Handbrot. Das Rezept kombiniert Dinkel- und Roggenmehl und erfordert lediglich etwas Zeit, da der Teig 20 bis 24 Stunden im Kühlschrank ruhen muss.
Weiterlesen »
Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »