Nigel Stepney von Ferrari und Mike Coughlan von McLaren galten als die Drahtzieher der Spionage-Affäre von 2007. Seither galten sie als unerwünschte Personen.
Der neue Schmusekurs zwischen den einstigen Erzrivalen Ferrari und McLaren hat unerwartete Auswirkungen: FIA-Präsident Max Mosley lässt Gnade walten.
Die grösste Spionage-Affäre der Formel-1-Neuzeit hatte hohe Wellen geschlagen: Nigel Stepney von Ferrari wurde unterstellt, brisante Unterlagen an seinen Landsmann Mike Coughlan weitergegeben zu haben, damals Chefdesigner von McLaren. Die FIA bestrafte McLaren mit 100 Millionen Dollar und dem Ausschluss aus der WM, Coughlan wurde entlassen, Stepney musste ebenfalls gehen. Dessen Verfahren in Italien ist noch immer am Laufen.
Inzwischen ist Stepney unter anderem als Direktor für Renntechnik beim Onboard-Kamera-Hersteller Gigawave tätig, Coughlan wurde vom Kraftübertragungs-Spezialisten Ricardo engagiert. Der Automobilverband FIA empfahl vor eineinhalb Jahren, beim Engagement der beiden Spezialisten Vorsicht walten zu lassen, was de facto einem Arbeitsverbot in der Formel 1 gleichkam. Eigentlich galt diese Zeit der Ächtung bis Juli 2009.
Nun aber sagt FIA-Präsident Max Mosley: «Wir haben ein Schreiben der Anwälte einer dieser Techniker erhalten. Er meinte, sein Mandant leide noch immer unter zahlreichen Einschränkungen, obschon sich McLaren und Ferrari inzwischen recht lieb gewonnen hätten. Also haben wir das Ganze fallengelassen. Immerhin waren sie eigentlich eher kleiner Figuren in diesem Spiel, dessen genau Geschichte wir wohl nie herausfinden werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»Sekunden der Gnade« von Dennis Lehane: Die Wahrheit ist ein AlbtraumDie Thriller und Filme von Dennis Lehane fesseln ein Millionenpublikum, doch er selbst hat die Lust am Bücherschreiben verloren. Zum Abschied legt er einen Roman über den Rassismus in Boston vor. Er hat ihn als Kind selbst erlebt.
Weiterlesen »
Kreis Viersen: Bistum Aachen veröffentlicht Täter-NamenSieben Priester, darunter ein Weihbischof, die im Kreis Viersen tätig waren, sind als Täter oder mutmaßliche Täter auf einer Liste vermerkt, die das Bistum Aachen zu sexualisierter Gewalt veröffentlicht hat. Es bittet Opfer, sich zu melden.
Weiterlesen »
Geldautomaten im Kreis Minden-Lübbecke gesprengt - Täter noch immer auf der FluchtDas Ziel der Kriminellen war eine Volksbankfiliale. Das Gebäude wurde durch die Detonation stark beschädigt, der Schaden beläuft sich wohl auf 500.000 Euro.
Weiterlesen »
– mutmaßlicher Täter tritt Beamten ins GesichtZwei Männer brechen in ein Autohaus ein, doch die Polizei erwischt sie noch vor Ort – dank eines aufmerksamen Nachbarn. Dann aber richtet sich die Gewalt gegen die Ermittler.
Weiterlesen »
– Greenwashing-Affäre überstandenAktienmarkt Analyse von Aktienbewertung.de (Marc Wengenroth) über: DWS Group GmbH & Co KgaA. Lesen Sie Aktienbewertung.de (Marc Wengenroth)'s Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »