Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
beginnt der Prozess gegen den seit mehr als einem Jahr inhaftierten US-Reporter Evan Gershkovich wegen angeblicher Spionage. Gershovich wurde am Mittwoch kurz den Journalisten präsentiert – mit rasiertem Kopf. Die Gerichtsverhandlung gegen den Korrespondenten der Zeitung »Wall Street Journal« findet in Jekaterinburg am Ural statt. Der 32 Jahre alte Reporter hat den Vorwurf bei Vernehmungen zurückgewiesen.
Die US-Regierung hatte mit deutlichen Worten auf die bisher nicht bewiesenen Vorwürfe reagiert. »Die Anklage entbehrt jeglicher Grundlage«, sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, in Der junge Korrespondent Gershkovich ist der erste in Russland akkreditierte ausländische Journalist, der wegen Spionage angeklagt wird. Er spricht muttersprachlich Russisch, seine Eltern waren aus der Sowjetunion geflohen.Gershkovich war Ende März 2023 auf einer Recherchereise in Jekaterinburg festgenommen worden. Viele Medien haben seine Freilassung gefordert. US-Präsident Joe Biden versprach, sich für ihn einzusetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spionageprozess in Russland: US-Journalist Evan Gershkovich am Mittwoch vor GerichtDer Journalist Evan Gershkovich wurde in Russland festgenommen. Laut Staatsanwaltschaft soll er für die CIA spioniert haben. Nun beginnt der Prozess.
Weiterlesen »
Russland: US-Journalist Gershkovich wird bald wegen Spionage der Prozess gemachtDer in Russland wegen Spionagevorwürfen inhaftierte US-Journalist Evan Gershkovich soll nach Angaben der Staatsanwaltschaft demnächst in Jekaterinburg im ...
Weiterlesen »
Putin: Behörden in USA und Russland 'in ständigem Kontakt' zu US-Journalist GershkovichRusslands Präsident Wladimir Putin hat mit Blick auf den in Moskau inhaftierten US-Journalisten Evan Gershkovich von 'ständigen Kontakten' zwischen den
Weiterlesen »
Staatstrojaner: Wieder Russland-kritische Journalist:innen mit Pegasus angegriffenVor Überwachung und Repression in Russland und Belarus flüchteten Journalist:innen und Oppositionelle in die EU. Dort wurden ihrer Handys mit dem Staatstrojaner Pegasus infiziert. Das kanadische Citizen Lab hat die Infektionen nachgewiesen, doch kann keine Beweise liefern, woher die Angriffe rühren.
Weiterlesen »
Schweizer Friedenskonferenz: Russland-Gipfel ohne RusslandDie erste Friedenskonferenz in der Schweiz findet ohne den Aggressor statt. Zur zweiten wollte die Ukraine 'einen Vertreter Russlands' einladen. Aber dann sprach Präsident Putin.
Weiterlesen »
Gabriele Rothemann zeigt Aufnahmen zu „photo+“ bei Ute ParduhnZwischen Wirklichkeit und Fiktion: Gabriele Rothemann zeigt ihre Aufnahmen zu „photo+“ in der Galerie Ute Parduhn am Kaiserswerther Markt.
Weiterlesen »