Bei der Vorstellung der Quartalsergebnisse äußert sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr optimistisch über die anstehende Übernahme von Ita Airways. Dennoch gibt es für die Lufthansa auch eine rote Linie bei den Zugeständnissen.
Die Lufthansa Group um CEO Carsten Spohr zeigt sich bei der Vorstellung der Quartalsergebnisse weiterhin optimistisch in Bezug auf die sich immer weiter hinziehende geplante Übernahme von Ita Airways.
Lufthansa gehe weiterhin davon aus, dass die EU-Kommission im Sommer grünes Licht zur Übernahme von Ita Airways geben werde. Dabei bestätigte Spohr die Fristverlängerung der EU-Kommission zur Prüfung der Abhilfemaßnahmen. Trotzdem Lufthansa weiterhin zuversichtlich ist, gebe es auch rote Linien, die Lufthansa bei weiteren Zugeständnissen nicht übertreten werde, so Spohr: "Lufthansa kann ohne Ita leben, Ita aber nicht ohne Lufthansa". Alleine könne Ita Airways nicht weiter bestehen, weshalb die Übernahme unerlässlich sei. Nur in einer Gruppe könne Ita Airways gegen den Wettbewerb im Inland und über dem Atlantik mithalten, so Spohr.
Die Lufthansa und die italienische Staatsairline wollen für die EU-Freigabe fast zwei Dutzend Start- und Landerechte pro Tag am Mailänder Flughafen Linate abgeben. Konkret seien das 22 Flüge von und nach Mailand, die beide Unternehmen zusammen bereit aufzugeben wären.Wie die Kommission zuletzt bei einer Fristverlängerung mitteilte, wollen die Wettbewerbshüter bis zum 13. Juni ihre Entscheidung treffen.
Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU lässt sich mehr Zeit bei Prüfung von Lufthansa-Einstieg bei ITADJ EU lässt sich mehr Zeit bei Prüfung von Lufthansa-Einstieg bei ITA Von Andrea Figueras BRÜSSEL (Dow Jones)--Die Europäische Union (EU) lässt sich mehr Zeit bei der kartellrechtlichen Prüfung
Weiterlesen »
EU lässt sich mehr Zeit bei Prüfung von Lufthansa-Einstieg bei ITAVon Andrea Figueras
Weiterlesen »
Alternativplan: Lufthansa könnte Minderheitsbeteiligung bei Ita Airways anstrebenDas Ringen um die Zukunft von Ita Airways hält an. Italiens Regierung schlägt nun eine Minderheitsbeteiligung von 19,9 Prozent vor, um Auflagen zu umgehen. Ganz neu ist das Prinzip nicht, bringt jedoch auch Nachteile mit sich.
Weiterlesen »
Klimaklage gegen Lufthansa: Deutsche Umwelthilfe geht gegen irreführendes CO2-Neutralitätsversprechen bei Kompensationsrechner der Lufthansa vorBerlin (ots) - - DUH verklagt die Deutsche Lufthansa AG wegen irreführendem CO2-Neutralitätsversprechen - Dreistes Greenwashing: Lufthansa bewirbt Flugreisen mit vollständiger Kompensation der verursachten
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen bei Lufthansa dauern an – Erfolg bei Discover AirlinesPassagiere können weiter auf ein Ende der Streiks im deutschen Luftverkehr hoffen. In Verhandlungen und Schlichtungsgesprächen wird nach Lösungen in mehreren Tarifkonflikten gesucht. Erste Erfolge können bei einer Lufthansa-Tochter bereits vermeldet werden.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie leichter: Lufthansa wird die iranische Hauptstadt Teheran nicht mehr anfliegenDie Deutsche Lufthansa stellt Flüge in die iranische Hauptstadt aus Sicherheitsgründen ein.
Weiterlesen »