Als sich die Automobilmesse IAA in der Münchner Innenstadt breitmachte, hagelte es Kritik. Bei den European Championships beschwert sich niemand über riesige Tribünen und Kletterwände vor den Propyläen. Warum?
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Doch diese reichen bei weitem nicht aus, um die Unkosten für das Ereignis zu decken. Ein Budget von etwa 130 Millionen Euro wurde der Bewerbung zugrunde gelegt, etwa 30 Millionen sollen erwirtschaftet werden. Die verbleibenden 100 Millionen teilen sich Bund, Land und die Stadt, so ist es vereinbart. Die Stadt stellt aber nicht nur gut 30 Millionen Euro zur Verfügung, sondern auch zwei attraktive öffentliche Bereiche. Nicht zur Freude aller.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rolf Eden (†92) : Als Kind floh er vor den Nazis, als Playboy liebte er 3000 FrauenNachtclub-Ikone Rolf Eden ist mit 92 Jahren verstorben, wie seine Familie in einem Statement bekannt gab.
Weiterlesen »
Bahnrad bei den European Championships: „Die Gefahr steigt“Das Bahnradoval in der Münchner Messe ist 50 Meter kürzer als üblich. Dadurch steigen die Fliehkräfte – und somit das Risiko für die Fahrer. Olympiasiegerin Kristina Vogel sieht die Konstruktion kritisch.
Weiterlesen »
US-Inflation niedriger als erwartet | Börsen-ZeitungDie Inflation in den USA ist im Juli niedriger als gedacht ausgefallen. Die Verbraucherpreise lagen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,5% höher, wie das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte.
Weiterlesen »
Bill Russell: NBA zieht Trikotnummer aus dem Verkehr – als Hommage an tote SpielerlegendeEinmaliger Schritt für einen einmaligen Spieler: Zum ersten Mal in der NBA-Geschichte wird eine Trikotnummer ligaweit nicht mehr vergeben. Es ist eine von mehreren Aktionen, die den verstorbenen Bill Russell ehren.
Weiterlesen »
Als 'Extra'-Moderatorin: Mareile Höppner geht zu RTL, Marwa Eldessouky übernimmt bei 'Brisant''Brisant'-Moderatorin Mareile Höppner (45) wechselt von der ARD zu RTL. Die Journalistin wird beim Kölner Sender zukünftig das Magazin 'Extra' präsentieren, wie ihr neuer Arbeitgeber am Donnerstag in Köln mitteilte.
Weiterlesen »