Ein gesunder Lebensstil spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wobei regelmäßige körperliche Aktivität von großer Bedeutung ist. Neue Forschungsergebnisse enthüllen jedoch einen Fehler, den Sie beim Schutz vor Herzinfarkten vermeiden sollten.
Ausreichend Bewegung gilt als wichtiger Faktor. „Doch selbst wenn Sie wöchentlich 2,5 Stunden Sport treiben, um Ihr Herzinfarktrisiko zu senken, können Sie all das Gute zunichte machen, wenn Sie nach jedem Training ein zuckerhaltiges Getränk oder einen Energydrink trinken“, schreibt Nishith Chandra in einem Beitrag für den „Er beruft sich auf eine Studie der Harvard T.H. Chan School of Public Health. Die Wissenschaftler werteten dafür Daten von rund 100.
„Die Daten zeigen, dass diejenigen, die mehr als zweimal pro Woche zuckerhaltige Getränke konsumierten, ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten, unabhängig vom Grad der körperlichen Aktivität“, so der Experte. Schon zwei Zucker-Getränke pro Woche waren demnach signifikant mit dem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. „Bei einem täglichen Konsum ist das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sogar noch höher.
Der Kardiologe empfiehlt den Verzicht auf alle zuckerhaltigen Getränke, dazu zählen Softdrinks, Limonaden, Energydrinks, Fruchtsäfte und -cocktails. Ebenso rezeptfreie „Gesundheits- oder Sportgetränke“, die beispielsweise in Fitnessstudios angeboten werden. „Die beste Art, sich nach dem Training mit Flüssigkeit zu versorgen, ist ein einfaches oder mit Elektrolyten angereichertes Wasser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spargelsaison: Vermeiden Sie diese Fehler, wenn Sie Spargel einfrierenSpargelliebhaber freuen sich ganz besonders auf den Frühling. Wer zu viel Spargel gekauft hat und an einem anderen Tag zubereiten will, kann das Gemüse ganz einfach einfrieren. Allerdings sollten Sie dabei auf einige Dinge achten.
Weiterlesen »
Nachruf auf Gülşen Kinaçi: Sie tanzt, sie rappt, sie fühlt sich freiDa war so viel Leichtigkeit, auch wenn sie einen Eisberg auf den Schultern trug und einen anderen vor sich herschob
Weiterlesen »
An vier Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Gegen Herzinfarkt und Schlaganfall: Studie klärt auf, wann Sie essen solltenEine ungesunde Ernährung gilt als Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – weltweit die häufigste Todesursache. Doch nicht nur was wir essen, spielt eine Rolle, sondern auch wann. Zu welcher Tageszeit essen am riskantesten ist.
Weiterlesen »
Experte verrät: Diesen Fehler sollten Sie beim Anbau von Tomaten nicht machenEndlich können die Pflanzen ins Gemüsebeet. Aber Achtung! Experten raten, sie nicht beliebig zu verteilen. Oder noch schlimmer – an einen Stammplatz zu setzen.
Weiterlesen »
Ungesünder als viele denken: 5 Fehler sollten Sie beim Mittagessen nicht machenMittags muss es bei vielen Menschen schnell gehen. Lesen Sie hier, welche Fehler Ihre Mittagspause zur Abnehm-Falle machen – und wie es gesünder geht.
Weiterlesen »