Das Winterwetter verleitet dazu, gesunde, sportliche Gewohnheiten schleifen zu lassen. Das wäre gleich in mehrerlei Hinsicht schade, sagt unser Autor.
Heute Morgen war es fünf Grad kalt. Und durch den für die Jahreszeit typischen Bodennebel konnte man nur wenige Meter weit sehen. Kein Wetter, um sich gut gelaunt aufs Fahrrad zu schwingen.
Eher ein Tag, an dem der Weg in die Praxis im Auto sehr viel komfortabler wäre. Genau der Tag, um gute Vorsätze zu ignorieren. Um gesunde Gewohnheiten zusammenbrechen zu lassen. Krankenhäuser im Vergleich: Ärzteempfehlungen, Patientenzahlen und Behandlungsqualität inklusive Serviceteil – von Essen bis Patientenrechte.Zunächst fällt auf, dass Sport in der Kälte anstrengender wird. In der Lunge erwärmt sich die eingeatmete Luft . Wärme verliert der Körper auch über die Haut, vor allem am Kopf . Das kostet Energie. Andererseits ist ein erhöhter Kalorienverbrauch nicht unwillkommen.
Wenig Licht macht nicht nur chronisch müde, es kann auch zu einer leichten „Winterdepression“ führen.Hinzu kommt: Regelmäßige Bewegung im Freien – sei es Radfahren, Joggen oder auch nur Spazierengehen – stärkt offenbar das Immunsystem, Erkältungen werden seltener. Vielleicht ist es wie beim kalten Duschen: Der Temperaturwechsel stimuliert das Immunsystem und stärkt es dadurch.
Zu guter Letzt fehlt gerade im Winter die Sonne. Licht steuert das Schlafhormon Melatonin – wenig Licht macht nicht nur chronisch müde, es kann auch zu einer leichten „Winterdepression“ führen. Dabei ist nicht das Licht selbst das Problem . Es ist das menschliche Verhalten, im Winter nicht nach draußen zu gehen – und drinnen ist es auch bei viel Kunstlicht erheblich dunkler als draußen. Sport an der frischen Luft kann auch in dieser Hinsicht Abhilfe schaffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forscher warnt: „Das ist das Schlimmste, das Sie zum Frühstück essen könnten“Obst am Morgen gilt als gesund. Ein britischer Forscher behauptet jedoch, dass insbesondere eine beliebte Frühstücksfrucht Heißhungerattacken im Laufe des Tages auslösen kann.
Weiterlesen »
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »
Ex-Hurrikan Kirk bringt Kälte, Wind und Regen: So wird das Wetter in BayernEx-Hurrikan KIRK hat Deutschland erreicht und bringt heute am Donnerstag (10.10.2024) eine Mischung aus kräftigem Regen, stürmischen Böen und wechselhaftem Wetter mit sich. Auch kurze Gewitter sind lokal im Tagesverlauf nicht ausgeschlossen. Die gute Nachricht ist aber: Das Wetter beruhigt sich allmählich und bietet freundlichere Aussichten.
Weiterlesen »
Wie das richtige Schuhwerk gegen kalte Füße hilftWenn die Füße im Winter kalt werden, zieht die Kälte schnell durch den ganzen Körper. Mit dem richtigen Schuhwerk lässt sich das allerdings vermeiden.
Weiterlesen »
Wie wird „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff zu einem Comic für heute?Bevor der Comicautor Sascha Hommer in der Bibliothek an der Frankfurter Allee sein Buch vorstellt, haben wir ihm die Bücherfrage der Woche gestellt: Wie liest man aus einem Comic?
Weiterlesen »
Köstliche Kürbissuppe: Das ultimative Rezept für kalte Herbst- und WintertageDie klassische Kürbissuppe ist der perfekte Begleiter für die kühleren Herbsttage. Mit ihrem milden, leicht süßlichen Geschmack und der cremigen Konsistenz sorgt sie für wohltuende Wärme und Gemütlichkeit.
Weiterlesen »