Sie wollten den Unrat nicht auf der Fläche neben der Wümme lassen. Deshalb entschieden sich drei Sportfischer zu einer spontanen Müllsammel-Aktion. Die ...
Sie wollten den Unrat nicht auf der Fläche neben der Wümme lassen. Deshalb entschieden sich drei Sportfischer zu einer spontanen Müllsammel-Aktion. Die dauerte am Ende fast fünf Stunden.Diesen Müll und noch einiges mehr entdeckten Sportfischer in Borgfeld auf der Fläche unterhalb der Wümmebrücke in der Nähe des Lilienthaler Telescopiums.Müll am Straßenrand muss kein Ärgernis sein.
Das war am Sonntag. Zuvor hatte Claus Lumma, Referent für Gewässerschutz beim SFV, zufällig zwei Kanister in dem Dreieck entdeckt, als er und zwei weitere Vereinsmitglieder mit dem Auto auf der Umgehungsstraße unterwegs waren. Sie entschieden, die Teile schnell rauszuholen, Gummistiefel und eine Wathose hatten sie dabei. Am Ende suchten sie das Areal neben der Wümme fast fünf Stunden lang ab, eine Fläche, die wochenlang überschwemmt war.
Das Hochwasser hinterließ jede Menge Unrat, und nicht nur organischer Müll wurde angeschwemmt. Während ihrer spontanen Aufräumaktion fanden die drei Sportfischer sechs ältere Fahrräder, jede Menge Handtaschen, Flaschen, Holzlatten, einen Autoreifen, einen Kompressor, Sprühdosen, Öl-Dosen, Kanister und mehr."Von dem Ausmaß war ich überrascht, ich hatte mit weniger gerechnet", berichtet Claus Lumma.
Den gefundenen Müll wollte Lumma zunächst privat entsorgen. Doch weil ihm die Menge dann doch zu viel wurde, meldete er den Haufen bei der Bremer Stadtreinigung an, die den Abfall abholen wolle. Ein bisschen kleiner ist der Berg seit Sonntag schon geworden. Jemand hat die schrottreifen Alträder mitgenommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPIEGEL-Stipendiaten zur AfD-Debatte: »Meine Mutter hat mich letztens gefragt, wie sicher Polen sei«Sie sind erfolgreich, sie haben eine Migrationsgeschichte, sie finden klare Worte: Wie fünf SPIEGEL-Stipendiaten die Debatte über die AfD wahrnehmen, was sie sorgt und was sie zu sagen haben.
Weiterlesen »
„Boomer lieben ihre Kinder, sie mögen sie nicht“: TikToker klagt über ElternDie Unterschiede zwischen Gen Z und der älteren Generation, die sie „Boomer“ nennen, sind teils weitreichend. Jetzt klagt ein junger Mann auf TikTok, dass er keine Beziehung zu seinen Eltern aufbauen konnte.
Weiterlesen »
Beim Fasten sollten Sie 5 Fehler vermeiden - sonst halten Sie nicht durchDie Fastenzeit läuft! Einige streichen solange Fleisch oder Süßes vom Speiseplan. Andere versuchen es mit einer ganzheitlichen Fasten-Methode wie dem Intervallfasten. FOCUS online nennt die gängigsten Fehler, die dabei passieren können – und sagt, wie Sie sie umgehen.
Weiterlesen »
TikToker sagt über Eltern: „Boomer lieben ihre Kinder, sie mögen sie nicht“Die Unterschiede zwischen Gen Z und der älteren Generation, die sie „Boomer“ nennen, sind teils weitreichend. Jetzt klagt ein junger Mann auf TikTok, dass er keine Beziehung zu seinen Eltern aufbauen konnte.
Weiterlesen »
Wenn die unstillbare Lust zur echten Qual wird: Daran erkennen Sie, ob Sie sexsüchtig sindFür Sexsüchtige wird die schönste Nebensache der Welt oft zum schlimmsten Albtraum. Wer unter Hypersexualität oder Nymphomanie leidet, ist ernsthaft krank.
Weiterlesen »
Ukrainische Kinder in Berlin: »Sie waren so traumatisiert und jetzt toben sie und machen Blödsinn«Schnelle und unkomplizierte Hilfe für Kinder und Eltern, das bietet »Nano's Kidsclub« in Berlin. Vor einem Jahr gründeten zwei Frauen das Erfolgsprojekt – die eine ist Russin, die andere stammt aus der Ukraine.
Weiterlesen »