Sprache: Verbot von Gender-Sternchen an Berliner Schulen erst 2026

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sprache: Verbot von Gender-Sternchen an Berliner Schulen erst 2026
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin (bb) - Nach dem Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Verbot von Gender-Sternchen und anderen Sonderzeichen an Schulen soll die Regelung

Im Streit über die sogenannte Gendersprache haben sich die Kultusminister vorerst festgelegt. Berlin lässt sich mit einer eindeutigen Regelung aber noch Zeit.-Sternchen und anderen Sonderzeichen an Schulen soll die Regelung in Berlin erst in zwei Jahren umgesetzt werden. Zum Schuljahresbeginn 2026 werde das den Lehrern entsprechend mitgeteilt, antwortete der Senat auf eine Anfrage des Abgeordneten Alexander King .

hatte im Juli in einer Mitteilung darauf hingewiesen, dass Wörter mit Gender-Sternchen weiterhin nicht zur amtlichen deutschen Rechtschreibung gehören. Das sei auch im neuen amtlichen Regelwerk der Rechtschreibung so enthalten. "Diese Wortbinnenzeichen gehören nicht zum Kernbestand der deutschen Orthografie", heißt es dort. In den Schulen soll die Neufassung nach KMK-Angaben spätestens zum Schuljahr 2027/28 verbindlich umgesetzt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niqab-Verbot an Schulen zeigt Wirkung, bringt aber auch einen Härtefall mit sichNiqab-Verbot an Schulen zeigt Wirkung, bringt aber auch einen Härtefall mit sichSeit Anfang Juni ist an Hamburger Schulen das Tragen des Niqabs verboten. Nach einem Gespräch mit betreffenden Schülerinnen legen der Großteil der Jugendlichen den Gesichtsschleier ab. Nur einer Schülerin drohen jetzt Konsequenzen.
Weiterlesen »

Das Niqab-Verbot an Schulen zeigt WirkungDas Niqab-Verbot an Schulen zeigt WirkungSeit Anfang Juni ist an Hamburger Schulen das Tragen des Niqabs verboten. Nach einem Gespräch mit betreffenden Schülerinnen legen der Großteil der Jugendlichen den Gesichtsschleier ab. Nur einer Schülerin drohen jetzt Konsequenzen.
Weiterlesen »

Extremismus: Umfrage: Schweigefuchs-Verbot in Schulen kein ThemaExtremismus: Umfrage: Schweigefuchs-Verbot in Schulen kein ThemaBerlin - Obwohl er dem extremistischen Wolfsgruß zum Verwechseln ähnlich sieht, ist ein Verbot des Schweigefuchses in deutschen Schulen und Kitas kein
Weiterlesen »

Umfrage: Schweigefuchs-Verbot in Schulen kein ThemaUmfrage: Schweigefuchs-Verbot in Schulen kein ThemaDer Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten - und sieht genau so aus wie der Schweigefuchs in Schulen und Kitas. Braucht es mehr ...
Weiterlesen »

Umfrage: Schweigefuchs-Verbot in Schulen kein ThemaUmfrage: Schweigefuchs-Verbot in Schulen kein ThemaDer Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten - und sieht genau so aus wie der Schweigefuchs in Schulen und Kitas. Braucht es mehr Sensibilisierung oder gar ein Verbot?
Weiterlesen »

Umfrage: Schweigefuchs-Verbot in Schulen kein ThemaUmfrage: Schweigefuchs-Verbot in Schulen kein ThemaBerlin - Der Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten - und sieht genau so aus wie der Schweigefuchs in Schulen und Kitas. Braucht es mehr Sensibilisierung oder gar ein Verbot?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:43:33