Lars Klimek ist ein bekannter deutscher Bahnsport-Sprecher. Der Ruhrpott-Junge wird heute 49 Jahre alt. Sein Debüt am Mikrofon hatte Klimek eher durch Zufall vor zirka 20 Jahren beim MSC Neuenknick.
Lars Klimek ist ein bekannter deutscher Bahnsport-Sprecher. Der Ruhrpott-Junge wird heute 49 Jahre alt. Sein Debüt am Mikrofon hatte Klimek eher durch Zufall vor zirka 20 Jahren beim MSC Neuenknick.Stets gut gelaunt, bestens informiert und immer für einen lockeren Spruch gut, das ist Lars Klimek.
Zum Bahnsport kam Klimek schon als Kind durch seine Eltern. «Wir hatten damals eine Badewanne, mit der wir immer zu den Rennen gefahren sind. Nein Quatsch, das war ein Ford 17M, den man derzeit so nannte. Wir waren dann immer in der Nähe von Fahrern wie Ede Starke, Egon Walla oder Willy Duden und haben da etwas Methanol genippt. Seitdem bin ich mit dem Bahnsportvirus infiziert.»
Sein Debüt am Mikrofon hatte der heute im münsterländischen Ascheberg wohnende Klimek eher zufällig. «Ja, das war ein schräges Nümmerchen», erinnert er sich, «bei der Clubmeisterschaft des SC Neuenknick traf ich Claudia , also Otti, die meinte, ich solle doch mal hoch auf den Turm zu Kalle König klettern, vielleicht hätte der was für mich zu tun. Gesagt, getan, ich hoch und sagte zu ihm, er solle mir das Metallteil mal hergeben.
Lieblingsbahnen hat er einige. So die Sandbahn im Waldstadion zu Vechta, wo er schon als Kind die Rennen auf der damaligen Grasbahn bestaunte. Oder die Nahner Waldbahn in Osnabrück und die schnellste Grasbahn der Welt im Schlosspark Rastede. Aber auch die Speedwaybahnen in Neuenknick und Halbemond.
Sandbahn Langbahn-Wm Grand-Prix Grasbahn Kylmäkorpi Katt Smolinski Müller Speiser
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elfmeter-Debatte im Ruhrpott: Bochum ärgert sich über Schiedsrichter-EntscheidungenDer VfL Bochum musste sich am Samstagabend mit 0:3 gegen die Eintracht Frankfurt geschlagen geben. Die dritte Niederlage in Folge löste im Ruhrpott-Klub Unmut aus, insbesondere wegen der Entscheidungen von Schiedsrichter Daniel Schlager, der zwei strittige Elfmeter nicht gab.
Weiterlesen »
Maurice Dziwak: Der Ruhrpott-Löwe jagt die DschungelkroneMaurice Dziwak, der 26-jährige Reality-Star aus dem Ruhrgebiet, zieht ins Dschungelcamp 2025 ein. Als frischgebackener Papa und mit seinem unbezwingbaren Ehrgeiz will er die Krone erobern. Ob er seinen Traum verwirklichen und die Fans, insbesondere seine Familie, jubelnd zum Sieg führen kann, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen »
„Tagesschau“-Sprecher Jens Riewa überrascht mit neuem LookSo kennt das TV-Publikum Jens Riewa sonst nicht: Der „Tagesschau“-Sprecher moderierte die Sendung im T-Shirt – eine echte Neuheit.
Weiterlesen »
One Piece: Shanks' Sprecher könnte in den Ruhestand gehenShuichi Ikeda, der Sprecher von Shanks in One Piece, verabschiedet sich bereits von anderen Anime-Rollen, was zu Spekulationen führt, dass er auch Shanks' Stimme bald abgeben könnte.
Weiterlesen »
Parteitag Die Linke: Rede von Gregor Gysi (Sprecher für Außenpolitik)Rede von Gregor Gysi (Sprecher für Außenpolitik, Spitzenkandidat Berlin) beim Parteitag der Linken in Berlin
Weiterlesen »
Dragon Age Sprecher Greg Ellis wegen Stalking angeklagtDer Synchronsprecher Greg Ellis, bekannt für die Stimme von Kommandant Cullen in Dragon Age, wurde wegen Stalking, Drohungen und der Verbreitung von intimen Bildern seiner Ex-Partnerin angeklagt.
Weiterlesen »