Vorhang auf für die Sieger: Heute Abend werden die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2023 für herausragende Arzneimittel-Innovationen bekannt gegeben und im Rahmen der Springer Medizin Gala gekürt. Das sind die diesjährigen Kandidaten.
Berlin. Seit 1985 werden jedes Jahr herausragende Arzneimittel-Innovationen in Deutschland mit dem von der Springer Medizin Verlag GmbH gestifteten Galenus-von-Pergamon-Preis ausgezeichnet. Ziel des Preises ist es, die pharmakologische Forschung im Dienste der Entwicklung neuer und innovativer Arzneimittel und Diagnostika zu fördern.
Pluvicto® Lutetiumvipivotidtetraxetan) von Novartis zur Behandlung Erwachsener mit progredientem Prostata-spezifischem-Membranantigen-positivem, metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom, die zuvor mittels Inhibition des AR-Signalwegs und taxanbasierter Chemotherapie behandelt wurden, in Kombination mit Androgendeprivationstherapie mit oder ohne Inhibition des Androgenrezeptor-Signalwegs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BioNTech, Cardiol Therapeutics, Bayer - die Grenzen der Medizin neu definierenDie Bedeutung des Biotech- und Pharmasektors nimmt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle ein. Dies lässt sich vor allem auf den demografischen Wandel zurückführen, da die Menschen weltweit immer
Weiterlesen »
Medizin: Dicke brauchen anderes UltraschallLeipzig – Wenn die Bauchdecke zu dick ist, werden Ultraschallbilder ungenau. Ein schwerwiegendes Problem für Patienten mit Adipositas
Weiterlesen »
Bremen : Otte ist neuer Chefarzt in der Klinik für Innere Medizin am Klinikum Bremen-NordOtte folgt Professor Ruben Plentz, der in die USA übergewechselt hat. Er bleibt zudem Chefarzt der internistischen Medizin im Bremer Klinikum Links der Weser.
Weiterlesen »
Innere Medizin : DGIM überschreitet Marke von 30.000 MitgliedernVon den mehr als 1.600 Ärzten, die allein 2023 neu in die DGIM eingetreten seien, seien drei Viertel unter 40 Jahren, ebenso viele noch ohne Facharztanerkennung und mehr als 900 weiblich.
Weiterlesen »
Microsoft-Chef Satya Nadella erhält den „Axel Springer Award“Microsoft-Chef Satya Nadella wird mit dem „Axel Springer Award“ ausgezeichnet. BILD erklärt den Menschen hinter der Macht.
Weiterlesen »