Sprit-Preise steigen und steigen – Auch in Polen wird’s teurer an der Tanke

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sprit-Preise steigen und steigen – Auch in Polen wird’s teurer an der Tanke
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Auch bei unseren polnischen Nachbarn sind die Preise an den Tankstellen in den letzten Tagen kräftig hochgeschossen!

Die Spritpreise brechen hierzulande alle Rekorde! Benzin und Diesel kosten inzwischen flächendeckend über 2 Euro, Benzin Mittwoch im Schnitt 2,09 Euro.

Offensichtlicher Grund für die Preis-Explosion: massiv gestiegene Ölpreise wegen Putins Krieg in der Ukraine. Nur: Warum ist Sprit in Nachbarländern meist billiger? Beispiel Österreich: Benzin kostete dort zu Wochenbeginn 1,69 Euro. Grund: weniger Steuern. Zu Polen sind die Unterschiede noch größer, seit Warschau die Mehrwertsteuer auf Benzin von 23 auf 8 % gesenkt hat.Europapolitiker Manfred Weber forderte bei BILD Live: „Der Staat darf jetzt nicht an der Krise mitprofitieren. Deswegen brauchen wir eine Entlastung für die Autofahrer an der Tanksäule.

Und auch SPD-Politiker Thomas Losse-Müller fordert Steuersenkungen: „Das, was wir an zusätzlichen Einnahmen haben aus den Preissteigerungen, sollten wir auch zurückgeben“, sagte er zu BILD. Doch Finanzminister Christian Lindner stellt sich quer. Über die Preisexplosion an Tankstellen sagte er im BILD-Talk „Die richtigen Fragen“: „Der Staat kann das nicht auffangen. Es wird einen volkswirtschaftlichen Wohlstandsverlust geben. Man kann das übersetzen, dass wir alle ärmer werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wolodymyr Selenskyj: »Ich bin sicher, dass auch Polen bedroht ist«Wolodymyr Selenskyj: »Ich bin sicher, dass auch Polen bedroht ist«Er galt als Politclown, doch seit Russland der Ukraine den Krieg erklärte, lacht niemand über Wolodymyr Selenskyj. Der Präsident glaubt nicht, dass Putins Machthunger durch die Einnahme der Ukraine gestillt wäre.
Weiterlesen »

Knoche zum Spielglück: 'Man muss es auch irgendwo erzwingen'Knoche zum Spielglück: 'Man muss es auch irgendwo erzwingen'Unions Abwehrchef Robin Knoche glaubt nach eigenen Worten daran, dass sein Team das Spielglück bald wieder häufiger in die eigene Richtung drehen kann. 'Ich habe immer Vertrauen in die Mannschaft. Gerade bei Heimspielen weiß jeder, wie eklig es ist, bei uns zu spielen', sagte der 29-Jährige am Dienstag mit Blick auf das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstag (15.30 Uhr/Sky).
Weiterlesen »

Sympathisch war Putin auch mir nie – aber es gab RespektSympathisch war Putin auch mir nie – aber es gab RespektMit dem russischen Angriff auf die Ukraine gehen bislang gefestigte Gewissheiten verloren. Auch bei unserem Kolumnisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 23:19:18