Staatliche und private Hochschulen: Fernstudium immer beliebter

Start Nachrichten

Staatliche und private Hochschulen: Fernstudium immer beliebter
StudiumHochschulen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für ein Fernstudium – und das, obwohl sie dafür oft Tausende Euro bezahlen müssen. Das geht aus einer vom CHE Centrum für Hochschulen twicklung veröffentlichten Analyse hervor.

Laut aktuellen Zahlen vom Statistischen Bundesamt hat sich die Zahl der Fernstudierenden zwischen den Wintersemestern 2006/07 und 2022/23 nahezu vervierfacht. Mehr als 250.000 Menschen sind inzwischen in einem Fernstudium eingeschrieben, das entspricht rund neun Prozent aller Studierenden. Dabei gibt es zwei Anbieter, auf die sich mehr als die Hälfte der Fernstudierenden konzentrieren: An der privaten IU Internationale Hochschule studieren rund 76.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Studium Hochschulen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wissenschaftsminister fordern KI-Programm für HochschulenWissenschaftsminister fordern KI-Programm für HochschulenDie Wissenschaftsminister der Länder fordern ein milliardenschweres KI-Programm für die Hochschulen. Bettina Martin (SPD), die neue Präsidentin der Wissenschaftsminister, betont die Notwendigkeit einer KI-Offensive mit einem KI-Infrastrukturprogramm für die Hochschulen und plädiert für eine stärkere Förderung von Innovationen.
Weiterlesen »

Mehr Wachstumsfirmen in Deutschland: Software und Hochschulen im FokusMehr Wachstumsfirmen in Deutschland: Software und Hochschulen im FokusDie Zahl der neu gegründeten Wachstumsfirmen in Deutschland ist im Jahr 2024 wieder gestiegen, insbesondere im Softwarebereich. Universitätsstädte spielen eine wichtige Rolle bei dieser Entwicklung.
Weiterlesen »

Christian Lindner über Baby mit Franca Lehfeldt: „Wir möchten uns beide gleichermaßen um die Familie kümmern”Christian Lindner über Baby mit Franca Lehfeldt: „Wir möchten uns beide gleichermaßen um die Familie kümmern”Franca Lehfeldt und Christian Lindner werden demnächst zum ersten Mal Eltern. Die Vorfreude beim FDP-Politiker ist groß, wie er nun in einem Interview verraten hat.
Weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Klein fordert Konzepte gegen Antisemitismus an HochschulenAntisemitismusbeauftragter: Klein fordert Konzepte gegen Antisemitismus an HochschulenBerlin (bb) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, sieht bei den Hochschulschulleitungen Beratungsbedarf zum Thema
Weiterlesen »

Forderung nach mehr Sensibilisierung für Antisemitismus an HochschulenForderung nach mehr Sensibilisierung für Antisemitismus an HochschulenDer Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, kritisiert die mangelnde Sensibilisierung für Antisemitismus an deutschen Hochschulen und fordert die Etablierung von Antisemitismusbeauftragten an allen Hochschulen.
Weiterlesen »

„Keine Vereinbarkeit mit unseren Grundwerten“: Mehr als 60 deutsche Hochschulen verlassen Plattform X„Keine Vereinbarkeit mit unseren Grundwerten“: Mehr als 60 deutsche Hochschulen verlassen Plattform XDie Wissenschaft macht den Abgang von X: In einer konzertierten Aktion verlassen viele deutsche Hochschulen die Plattform von Elon Musk. Sie widerspreche Werten wie Weltoffenheit und Transparenz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:48:29