Wissenschaftsminister fordern KI-Programm für Hochschulen

Gesellschaftspolitik Nachrichten

Wissenschaftsminister fordern KI-Programm für Hochschulen
Künstliche IntelligenzKI-ProgrammHochschulen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Die Wissenschaftsminister der Länder fordern ein milliardenschweres KI-Programm für die Hochschulen. Bettina Martin (SPD), die neue Präsidentin der Wissenschaftsminister, betont die Notwendigkeit einer KI-Offensive mit einem KI-Infrastrukturprogramm für die Hochschulen und plädiert für eine stärkere Förderung von Innovationen.

Berlin - Die Wissenschaftsminister der Länder fordern ein milliardenschweres KI-Programm für die Hochschulen ."Die Förderung von Innovation en muss ein Schwerpunkt der neuen Bundesregierung werden", sagte die neue Präsidentin der Wissenschaftsminister, Bettina Martin , dem"Handelsblatt" .

Angesichts der Zeitenwende plädiert Martin dafür, militärische Forschung an den Hochschulen nicht länger kategorisch auszuschließen, wie das deren Zivilklauseln vielfach vorschreiben."Forschung sollte vor allem friedlichen Zwecken dienen, aber"dual use" völlig auszuschließen, ist angesichts der Zeitenwende nicht realistisch".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Künstliche Intelligenz KI-Programm Hochschulen Innovation Forschung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin kürzt Hochschulen und Kliniken stärker als geplantBerlin kürzt Hochschulen und Kliniken stärker als geplantGeplante Einsparungen im Berliner Landeshaushalt 2025 treffen Hochschulen und Kliniken härter als bisher bekannt. Der Einzelplan „Wissenschaft, Gesundheit und Pflege“ soll um 280 Millionen Euro gekürzt werden. Die größten Kürzungen entfallen auf die Hochschulen mit 142 Millionen Euro. Die genaue Verteilung der Kürzungen auf die einzelnen Hochschulen ist noch offen. Die Sparvorgaben des Senats werden von Hochschulen und Forschungseinrichtungen kritisiert, da sie Forschung und Lehre einschränken und den Wissenschaftsstandort Berlin gefährden könnten.
Weiterlesen »

Entwurf zum Programm für die Bundestagswahl: Die Grünen wollen Rentenniveau mit Bürgerfonds haltenEntwurf zum Programm für die Bundestagswahl: Die Grünen wollen Rentenniveau mit Bürgerfonds haltenErste Auszüge aus dem Entwurf des Wahlprogramms der Grünen liegen vor. Zentral ist, dass die Rente stabil bleiben soll. Das soll über Investitionen in 'grüne' deutsche Start-ups erreicht werden. Zudem wollen die Grünen die gesetzliche Rente für mehr Personengruppen attraktiv machen.
Weiterlesen »

Rund 3000 Menschen protestieren gegen Kürzungen an Berliner HochschulenRund 3000 Menschen protestieren gegen Kürzungen an Berliner HochschulenIn Berlin demonstrierten über 3000 Menschen gegen drastische Kürzungen im Hochschulbereich. Der Protest wurde von der Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen der Berliner Hochschulen, Gewerkschaften, Studierendenvertretungen und weiteren Wissenschaftseinrichtungen initiiert. Die Protestierenden kritisieren den Berliner Senat für die Kürzungen, die die Arbeits-, Lebens- und Wissenschaftsbedingungen an den Hochschulen beeinträchtigen sollen. Sie fordern, dass die Mittel für Hochschulen stattdessen aufgestockt werden.
Weiterlesen »

Angebot top, Service ausbaufähig: Das sind die besten privaten Hochschulen für GesundheitAngebot top, Service ausbaufähig: Das sind die besten privaten Hochschulen für GesundheitEin akademischer Abschluss eröffnet nicht nur Karrierechancen – in vielen Bereichen ist er heute sogar unverzichtbar. Private Hochschulen mit einem Fokus auf Gesundheit bieten eine Vielzahl spezialisierter Studiengänge. Doch obwohl das Angebot groß ist, überzeugt der Service nicht immer.
Weiterlesen »

Reisen: Princess Cruises: Neues Programm für die US-Westküste 2026/27 vorgestelltReisen: Princess Cruises: Neues Programm für die US-Westküste 2026/27 vorgestelltPrincess Cruises hat das Programm für die Kreuzfahrtsaison 2026/27 ab der Westküste der USA veröffentlicht. Insgesamt werden 69 Abfahrten ab Los Angeles, San Francisco und Vancouver angeboten. Acht Schiffe der insgesamt 17 Schiffe umfassenden Flotte werden auf den Routen eingesetzt, darunter auch die noch im Bau befindliche Star Princess.
Weiterlesen »

Programm für die Bundestagswahl: Grüne wollen mehr Geld für pflegende AngehörigeProgramm für die Bundestagswahl: Grüne wollen mehr Geld für pflegende AngehörigeSeit Jahren steigen die Kosten für Pflege- und Krankenkassen. Die Grünen versprechen in ihrem Wahlprogramm nun Entlastung und wollen nochmal an die Krankenhausreform ran.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:29:27