Stundenlang suchten Rettungsteams nach dem verunglückten Helikopter mit Präsident und Außenminister an Bord. Nun scheinen sich die Befürchtungen der Regierung zu bestätigen.
Raisis Hubschrauber - Raisi war zusammen mit Außenminister Amirabdollahian auf der Rückreise von einem Treffen mit dem Präsidenten des Aserbaidschan als ihre Maschine vom Radar verschwand. - Foto: Ali Hamed Haghdoust/IRNA/AP
An der Absturzstelle des Präsidenten-Helikopters im Iran haben die Rettungskräfte keine Anzeichen für Überlebende gefunden. Das berichtete das iranische Staatsfernsehen am Morgen. Von offizieller Seite gab es zunächst keine Bestätigung zum Verbleib der neun Insassen des Hubschraubers, mit dem auch Präsident Ebrahim Raisi und Außenminister Hussein Amirabdollahian geflogen waren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel erhöht Druck im Gazastreifen: »Keine Waffenruhe, keine Uno-Entscheidung, keine Hoffnung«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Keine Überlebenden nach Helikopterabsturz im Iran gefundenAn der Absturzstelle des Präsidenten-Helikopters im Iran haben die Rettungskräfte keine Anzeichen für Überlebende gefunden.
Weiterlesen »
Keine Pässe, keine Termine: So erhöht die Ukraine den Druck auf Wehrfähige im AuslandUm neue Soldaten zu rekrutieren, geben ukrainische Botschaften keine Pässe mehr an wehrfähige Männer im Ausland aus. Kann Kiew so seine Schlagkraft erhöhen?
Weiterlesen »
MSV Duisburg versinkt im Chaos: Kein Geld, keine Linie, keine PerspektiveDer MSV Duisburg steht vor einem Scherbenhaufen. Die Frauen-Abteilung der Zebras ist bereits abgestiegen, die Männer werden es ihr gleichtun und der Sponsor des Stadions ist weg. Wie es weitergeht, weiß keiner.
Weiterlesen »
Gedenkveranstaltung in Bergen-Belsen: Organisation der Überlebenden fühlt sich übergangenDie diesjährige Gedenkveranstaltung in Niedersachsen stößt auf Kritik. Eine israelische Überlebendenorganisation bemängelt die terminliche Planung und fühlt sich übergangen.
Weiterlesen »
#everynamecounts: Infos zu 'Cap Arcona'-Überlebenden digitalisierenDer Untergang der Schiffe 'Cap Arcona' und 'Thielbek' in der Lübecker Bucht am 3. Mai 1945 ist der Anlass der neuen Aktion von everynamecounts. Freiwillige können Hinweise auf Überlebende einer der größten Schiffskatastrophen der Welt digitalisieren.
Weiterlesen »