Berlin - Das seit dem 27. Juni geltende neue Staatsangehörigkeitsrecht hat vielerorts zu einem großen Andrang bei den für Einbürgerungen zuständigen
Bei der Einbürgerung kommt es nicht auf den Tag der Antragstellung an, sondern darauf, welches Recht zum Zeitpunkt der Entscheidung gilt. Dennoch ist die Zahl der Anträge vielerorts jetzt gestiegen.hat vielerorts zu einem großen Andrang bei den für Einbürgerungen zuständigen Behörden geführt. "Im Juni sind rund 4.
Denn die Anträge müssten in der Regel in einem persönlichen Beratungsgespräch in der Behörde gestellt werden, für das erst ein Termin vergeben werden müsse.Das von der Ampel-Koalition formulierte neue Staatsangehörigkeitsrecht sieht vor, dass ein Anspruch aufnun schon nach fünf statt bisher acht Jahren besteht - vorausgesetzt der Antragsteller erfüllt alle Bedingungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Datenpanne bei Berlins IT-Dienstleister: Hunderte Anträge auf Einbürgerung gelöschtDem Berliner IT-Dienstleister unterlief ein grober Software-Fehler. Fast 600 digital gestellte Anträge auf Einbürgerung gingen deshalb verloren.
Weiterlesen »
Datenpanne: Hunderte Anträge auf Einbürgerung verlorenBerlin (bb) - Hunderte digitale Einbürgerungsanträge in Berlin sind wegen eines technischen Fehlers verloren gegangen. Es gebe 582 identifizierte Fälle,
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Hunderte Anträge auf Einbürgerung verlorenWegen eines technischen Fehlers sind in Berlin viele digitale Anträge auf eine doppelte Staatsbürgerschaft verloren gegangen. Betroffene werden informiert.
Weiterlesen »
1.000 Stunden im Plenum, 1.160 Anträge - und viele OrdnungsrufeDer Brandenburger Landtag macht Schluss für diese Legislatur – zumindest mit dem regulären Betrieb. Wegen des Nachtragshaushalts stehen ausnahmsweise während der Sommerpause noch Sondersitzungen an.
Weiterlesen »
Ungewöhnlich viele Anträge führen zu Verzögerungen bei ReisepässenRechtzeitig zur Hauptreisezeit fällt vielen auf, dass sie einen neuen Reisepass brauchen. Weil es in diesem Jahr außergewöhnlich viele Anträge sind, dauert es auch deutlich länger - der teurere Express-Pass ist für viele das letzte Mittel.
Weiterlesen »
Einbürgerung: Der lange Weg zum deutschen PassEin neues Gesetz macht Einbürgerungen früher möglich. Der Prozess selbst wird dadurch aber nicht schneller, im Gegenteil. Was Antragstellern helfen könnte.
Weiterlesen »