Im Fall des freigestellten Teamleiters Feuerwehr scheinen die Bielefelder Staatsanwälte unzufrieden mit der Arbeit der Polizei.
Bad Oeynhausen . Wo sind all die Dinge hin, die der freigestellte Teamleiter Einsatz und Organisation der Feuer- und Rettungswache angeblich unterschlagen hat? Diese Frage sieht die Staatsanwaltschaft Bielefeld nicht ausreichend beantwortet. Weshalb sie nun die Ermittlung sakten an die Polizei zurückgegeben hat - mit dem Auftrag umfangreich nachzuermitteln.
Vorwürfe der Stadt wiegen schwer Die Vorwürfe der Stadt wiegen schwer. Dem Beamten der Feuer- und Rettungswache, der dort in leitender Position tätig und derzeit freigestellt ist, wirft die Stadt vor, Gegenstände für den privaten Gebrauch über die Finanzbuchhaltung der Stadt angeschafft und abgerechnet zu haben.
Teamleiter Neue Westfälische Staatsanwaltschaft Bielefeld Polizei Feuerwehr Staatsanwaltschaft Georg Busse Philipp Kalbertodt Bad Oeynhausen Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatsanwaltschaft München bestätigt Geldwäsche-Ermittlungen bei Signa-GruppeDie Staatsanwaltschaft München hat Ermittlungen wegen Geldwäsche-Verdachts bei der insolventen Signa-Gruppe des österreichischen Unternehmers Benko bestätigt.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen bei Signa-GruppeIn Zeiten billiger Kredite baute der österreichische Unternehmer René Benko ein Immobilien- und Firmenimperium auf. Ging es in der Firmengruppe Signa kriminell zu?
Weiterlesen »
Bobunfall in Altenberg: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen einNur dank des schnellen Einsatzes der Notärzte hat ein Schweizer Bob-Anschieber einen schweren Sturz in Altenberg überlebt. Die Ermittlungen sind nun eingestellt worden.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft: Verkehr auf A9 lahmgelegt: Ermittlungen gegen Lkw-FahrerBayreuth (lby) - Die Staatsanwaltschaft Bayreuth ermittelt gegen fünf Lastwagenfahrer, die auf dem Weg zu einer Demonstration den Verkehr auf der Autobahn
Weiterlesen »
Anzeige gegen Correctiv-Mitarbeiter: Keine Ermittlungen der StaatsanwaltschaftNach der Berichterstattung von Correctiv über ein Treffen Rechtsradikaler in Potsdam gab es eine Anzeige des AfD-Politikers Gerrit Huy. Ermittelt wird gegen die Journalisten aber nicht.
Weiterlesen »
Trotz rechtlicher Hürden: Berliner Staatsanwaltschaft hat Gesichtserkennungssoftware bereits für Ermittlungen genutztNach dem Fahndungserfolg zur RAF hatten Polizeigewerkschaften kritisiert, dass moderne Software zur Gesichtserkennung kaum genutzt werden dürfe. Tatsächlich werden Systeme eingesetzt – aber selten.
Weiterlesen »