Warum Bundespräsident Steinmeier einen Berliner Imbissbetreiber mit auf Reisen nimmt
Am Montag fliegt Bundespräsident Steinmeier auf Staatsbesuch nach Instanbul. Mit an Bord: Der Berliner Imbiss-Betreiber Arif Keles und ein schockgeforerer Dönerspieß. Das ist kein Witz, sondern eine Verneigung.
Es geht bei der Reise auch um die Gastarbeiter-Geschichte. Ich finde es sehr gut, dass der Bundespräsident da an uns gedacht hat. Mein Opa hat genau hier 1986 in einem Anhängercontainer den ersten Döner-Stand aufgemacht, da war ich ein Jahr alt. Ich habe meine Kindheit hier im Laden verbracht. Alle mussten mithelfen, aber es hat Spaß gemacht. 2005 habe ich das Geschäft übernommen, einen Kredit aufgenommen und einen richtigen Laden gebaut.
Die Soße zum Beispiel. Natürlich gibt es in der Türkei seit Jahrhunderten gegrillte Fleischspieße, aber das gab es immer nur als Tellergericht mit Reis und Gemüse. Die Gastarbeiter haben das hier inweiterentwickelt. Sie haben das Fleisch mit Salat und Soße in ein Stück Fladenbrot gesteckt – schnell, schnell, sie hatten ja wenig Zeit in der Mittagspause. Sie hatten eine echte Marktlücke entdeckt.
Wie sehr nervt es Sie eigentlich, dass die Deutschen von türkischer Kultur eigentlich nur Döner verstehen?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steinmeier reist mit Tiefkühl-Döner zum Staatsbesuch in die TürkeiBundespräsident Steinmeier bringt bei seinem Türkei-Staatsbesuch einen symbolischen Gastgeschenk mit: ein tiefgekühlter Döner-Spieß aus Berlin.
Weiterlesen »
Am Mittwoch im TV: Dieser Horrorfilm ist auch nach 36 Jahren wegen dieser Szene noch verstörendDer dritte Teil der Slasher-Reihe „A Nightmare on Elm Street“ läuft am Mittwoch im Fernsehen und ist immer noch sehenswert...
Weiterlesen »
Kommunalwahlen in der Türkei: Opposition siegt bei Türkei-Wahl gegen ErdoganIn der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Zwar werden im ganzen Land weit mehr als 1.000 Bürgermeister und Gemeinderäte sowie zehntausende Ortsvorsteher gewählt. Im Blickpunkt steht aber Istanbul.
Weiterlesen »
Kommunalwahlen in der Türkei: Opposition siegt bei Türkei-Wahl gegen ErdoganIn der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Zwar werden im ganzen Land weit mehr als 1.000 Bürgermeister und Gemeinderäte sowie zehntausende Ortsvorsteher gewählt. Im Blickpunkt steht aber Istanbul.
Weiterlesen »
Kommunalwahlen in der Türkei: Opposition siegt bei Türkei-Wahl gegen ErdoganIn der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Zwar werden im ganzen Land weit mehr als 1.000 Bürgermeister und Gemeinderäte sowie zehntausende Ortsvorsteher gewählt. Im Blickpunkt steht aber Istanbul.
Weiterlesen »
Kommunalwahlen in der Türkei: Opposition siegt bei Türkei-Wahl gegen ErdoganIn der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Zwar werden im ganzen Land weit mehr als 1.000 Bürgermeister und Gemeinderäte sowie zehntausende Ortsvorsteher gewählt. Im Blickpunkt steht aber Istanbul.
Weiterlesen »