Frankreichs Staatschef und der Bundespräsident betonen beim Demokratiefest in Berlin, was ihre Länder zusammenhält. Es bleiben allerdings schwer zu überwindende Differenzen.
Emmanuel Macron spricht mit großer Eindringlichkeit, so wie man es aus vielen seiner Reden auch kennt. „Ich glaube wirklich, dass unser Europa sterben kann“, sagt der Gast aus Frankreich am Sonntagnachmittag auf der Bühne im Berliner Regierungsviertel. Damit wiederholt er einen Satz aus seiner Rede in der Pariser Sorbonne-Universität vor wenigen Wochen – eine Formulierung, die wachrütteln soll.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.
Aber wenn nationalistische Kräfte in den vergangenen Jahren in Europa am Ruder gewesen wären, dann hätte es weder eine gemeinsame europäische Corona-Impfstrategie gegeben noch einen anschließenden Wiederaufbaufonds für alle 27 Mitgliedstaaten, so Macron. Auch Steinmeier fordert dabei eine „Allianz der Demokraten“ in Europa. Vor der letzten Europawahl im Jahr 2019 – vor Corona und vor dem Krieg in der Ukraine – hätten noch andere Bedingungen geherrscht, sagt der Bundespräsident. Er betont, dass „sich Europa nicht hat spalten lassen in diesen letzten zweieinhalb Jahren, seitdem der Krieg tobt“. Die Ukraine könne sich auf die Unterstützung Deutschlands und Frankreichs verlassen, fügt er hinzu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron beginnt Staatsbesuch in Deutschland: Schulterschluss beim DemokratiefestBundespräsident Steinmeier und Frankreichs Staatschef Macron betonen beim Demokratiefest in Berlin, was ihre beiden Länder zusammenhält.
Weiterlesen »
Macron zu Staatsbesuch in Deutschland eingetroffenBERLIN (dpa-AFX) - Erstmals seit 24 Jahren absolviert ein französischer Präsident wieder einen Staatsbesuch in Deutschland. Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte trafen dazu am Sonntagnachmittag in
Weiterlesen »
Macron zu Staatsbesuch in Deutschland eingetroffenFast ein Vierteljahrhundert ist der letzte Staatsbesuch eines französischen Präsidenten in Deutschland her. Damals war Europa ein großes Thema. Das wird es jetzt bei der Visite Macrons wieder sein.
Weiterlesen »
Macron auf Staatsbesuch in Deutschland: Es gibt viel zu besprechenAm Sonntag trifft Frankreichs Präsident Macron zum Staatsbesuch in Berlin ein. Bei der Ukraine und anderen europäischen Fragen knirscht es.
Weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron zu Staatsbesuch in Deutschland eingetroffenFrankreichs Präsident Emmanuel Macron ist am Sonntag zu seinem dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen. Nach seiner Ankunft am Berliner Flugh...
Weiterlesen »
Macron beginnt Staatsbesuch in DeutschlandMacron beginnt Staatsbesuch in Deutschland
Weiterlesen »