Staatskrise in Südkorea: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidenten läuft – Hunderttausende demonstrieren in Seoul

Ausland Nachrichten

Staatskrise in Südkorea: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidenten läuft – Hunderttausende demonstrieren in Seoul
SüdkoreaSeoul
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

. Dort stimmt das Parlament derzeit über eine mögliche Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk-yeol ab – begleitet von Massenprotesten auf den Straßen. Mit Leuchtstäben und Kerzen fordern Hunderttausende in den Straßen der Hauptstadt Seoul die Absetzung von Yoon, der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch das Kriegsrecht ausgerufen und damit sein LandUnklar ist, ob es der Opposition am Samstag gelingen wird, das Amtsenthebungsverfahren durchzusetzen.

Die Regierungspartei entschied sich vor Beginn des Votums jedoch zu einem dramatischen Schritt: Fast alle Abgeordneten verließen den Plenarsaal. Möglicherweise ein Versuch, zu verhindern, dass Abweichler mit der Opposition stimmen. Parlamentspräsident Woo Won Shik forderte das Regierungslager auf, in den Saal zurückzukehren, um »die Demokratie der Republik Korea« zu retten. Zwei Abgeordnete kehrten zurück.

Vor dem Parlament hatten sich in Erwartung der Abstimmung Hunderttausende Demonstranten versammelt, um den Rücktritt Yoons zu fordern. Sie hielten Schilder mit der Aufschrift »Nein zu Yoon Suk-yeol« in die Luft und tanzten zu Pop-Musik. In Südkorea ist bereits Abend, das Votum könnte noch bis nach Mitternacht Ortszeit dauern. Viele der Protestierenden scheinen bis dahin bleiben zu wollen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.Er werde es seiner Partei »überlassen, die politische Situation in der Zukunft zu stabilisieren«, das gelte auch für seine Amtszeit. Kurz danach hatte der Chef der PP, Han Dong-hoon, einen Rücktritt des Staatschefs als »unvermeidlich« bezeichnet.

Als Begründung nannte er den Schutz eines »liberalen Südkoreas vor den Bedrohungen durch Nordkoreas kommunistische Truppen und um antistaatliche Elemente zu eliminieren«. Zwar hob der Staatschef das Kriegsrecht wenige Stunden später nach massivem Widerstand und einem Veto des Parlaments wieder auf. Das Land war da aber schon in politisches Chaos gestützt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Südkorea Seoul

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Staatskrise in Südkorea: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidenten – Regierungspartei boykottiert VotumStaatskrise in Südkorea: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidenten – Regierungspartei boykottiert VotumMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Krise um Präsidenten: Südkorea: Amtsenthebungsverfahren scheitert im ParlamentKrise um Präsidenten: Südkorea: Amtsenthebungsverfahren scheitert im ParlamentSeoul - In Südkorea hat der Antrag über ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten Yoon Suk Yeol nicht die notwendige Zweidrittelmehrheit im
Weiterlesen »

Südkorea: Südkorea: Regierungsparteichef fordert Präsidenten-RücktrittSüdkorea: Südkorea: Regierungsparteichef fordert Präsidenten-RücktrittSeoul - Wenige Stunden vor der Abstimmung über einen Antrag für ein Amtsenthebungsverfahren bezeichnet der südkoreanische Regierungsparteichef Han Dong
Weiterlesen »

Staatskrise in Südkorea: Vorsitzender der Regierungspartei warnt vor »großer Gefahr« durch Präsident YoonStaatskrise in Südkorea: Vorsitzender der Regierungspartei warnt vor »großer Gefahr« durch Präsident YoonSzenen einer turbulenten Nacht: Südkoreas Präsident verhängt das Kriegsrecht, die Opposition hält dagegen. Soldaten stürmen das Parlament, Mitarbeiter stellen sich in den Weg. Nach wenigen Stunden ist alles vorbei. Vorerst.
Weiterlesen »

Staatskrise in Südkorea: Opposition fordert Amtsenthebung von Präsident YoonStaatskrise in Südkorea: Opposition fordert Amtsenthebung von Präsident YoonDer Vorsitzende der südkoreanischen Regierungspartei fordert Präsident Yoon auf, seine Amtsgeschäfte vorübergehend einzustellen, nachdem dieser das Kriegsrecht verhängt und wieder aufgehoben hatte.
Weiterlesen »

Ermittlungen wegen Hochverrats: Wer ist Präsident Yoon, der Südkorea in die Staatskrise stürzte?Ermittlungen wegen Hochverrats: Wer ist Präsident Yoon, der Südkorea in die Staatskrise stürzte?Er rief das Kriegsrecht aus, für eigene Zwecke – nun soll er seines Amtes enthoben werden. Umstritten war Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol aber schon lange zuvor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:31:34