Zum neuen Jahr steigen die Grabnutzungsgebühren in Brakel um 70 Prozent. Grund ist der Wandel der Bestattungskultur und der Beibehalt der Ruhefrist.
Brakel . Einstimmig hat der Rat Brakel auf seiner jüngsten Sitzung einer Anpassung der Friedhofsgebühren zugestimmt. Das 25-jährige Nutzungsrecht für ein Standard-Urnenreihengrab erhöht sich von 299 auf 515 Euro. Das ist ein Gebührenanstieg von 73 Prozent. In gleicher Weise erhöht sich auch das Nutzungsentgelt einer Grabstelle für eine Sargbestattung von 1.436 auf 2.475 Euro.
Lesen Sie auch: Die häufigsten Todesursachen: Daran sterben die Menschen im Kreis Höxter Ein altes Niveau bei Gebühren wird wieder erreicht Die von der Kommunalagentur berechneten neuen Gebühren fließen in die Neufassung der Friedhofsgebührensatzung ein, die dann zum neuen Jahr in Kraft tritt. „Damit sind wir dann wieder auf dem Niveau, wo wir vor der Ruhezeitverkürzung waren”, merkte ein Ratsmitglied an.
Grabnutzungsgebühr Friedhofsgebühr Hermann Temme Brakel Label_M 80 Label_L 120 Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IG-Metall ruft Beschäftigte bei FSB in Brakel zum Warnstreik aufDie Forderungen der Arbeitnehmer und das Angebot der Arbeitgeber gehen deutlich auseinander. Eine neue Verhandlungsrunde ist in Sicht.
Weiterlesen »
Bielefelder mit Idee zum Kesselbrink-See: „Es geht um die Entsiegelung der Stadt“Peter Finke spricht mit „nw.de“ über die Reaktionen auf seinen Vorschlag, einen naturbelassenen See auf dem Kesselbrink anzulegen.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zum Brics-Gipfel in KasanKÖLN (dpa-AFX) - 'Kölner Stadt-Anzeiger' zum Brics-Gipfel in Kasan In Wirklichkeit ist der Brics-Gipfel - wie so vieles in Russland - mehr Schein als Sein. Indien und China, damit geht es los, sind
Weiterlesen »
Folgen des Gerichtsstreits: Das sagt die Stadt Bad Driburg zum Brief des GrafenTrotz Zahlungsverpflichtung setzt die Stadt auf eine enge Zusammenarbeit mit Graf von Oeynhausen-Sierpstorff. Allerdings nennt sie andere Zahlen als der Graf.
Weiterlesen »
Umzug zum Tag der Toten: Hunderte Totenkopf-„Catrinas“ ziehen durch Mexiko-StadtAm Tag der Toten gedenken die Mexikaner ihrer verstorbenen Angehörigen. Die Tradition ist im Wandel: Während früher im Familienkreis gefeiert wurde, gibt es jetzt immer mehr öffentliches Spektakel.
Weiterlesen »
Liveticker zum Nahostkonflikt: Stadt Amsterdam: Israelische Fußballfans gezielt angegriffenRund um das Spiel Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv kommt es in Amsterdam zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Es gibt Verletzte.
Weiterlesen »