Die Stadtbücherei Löhne lädt wieder zum Sommerleseclub ein. Mitmachen und Preise gewinnen können Interessierte aller Altersgruppen.
Löhne. Die Stadtbücherei Löhne lädt die Löhner Leseratten wieder zum Sommerleseclub ein. Das gemeinsame sommerliche Um-die-Wette-Lesen gehört seit vielen Jahren fest zum Standard der Bücherei, wenn auch in diesem Jahr kurzfristig darum gebangt wurde, ob genug Lesestoff angeschafft werden kann. Denn bei der Förderung haben sich Strukturen verschoben, wodurch im Endeffekt 500 Euro für Lesestoff wegfallen.
„Vorlesen zählt auch“, erklärt Lohmeier. Und auch nach oben gibt es keine strenge Altersgrenze. „Oma und Opa können auch mitmachen.“ In der Regel gebe es rund 200 Anmeldungen. „Da sind auch viele Neuleser dabei“, sagt Elena Strehle. Alle Teilnehmenden bekommen ein Logbuch. „Da tragen sie ein, was sie gelesen oder gehört haben“, sagt Strehle. Denn nicht nur das klassische Lesebuch zählt: Ausleihen und eintragen können die Teilnehmenden auch CDs und Tonie-Figuren.
Stadtbücherei Sommerleseclub Meike Lohmeier Elena Strehle Brigitte Förster Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadtbücherei Spenge: Aufgefrischter Bestand und neue ProjekteDie Jahresbilanz fiel durchweg positiv aus, berichtet die Leiterin. Für das neue Projekt „Land schafft Demokratie“ wurden mögliche Veranstaltungen vorgestellt.
Weiterlesen »
Stadtbücherei Delmenhorst: In die Welt der Bücher eintauchenZwei Monate lang bietet die Stadtbücherei in diesem Jahr den Julius-Club an. Das Ziel ist es, die Lesekompetenz von Kindern zu fördern. Was angeboten wird ...
Weiterlesen »
Von Mops-Liebe bis Nahostkonflikt: Lesetipps aus der Stadtbücherei Preußisch OldendorfEtwas Spannung, etwas zum Lachen und ein Jugendbuch zum Nachdenken: das sind die Leseempfehlungen von Anja Knost und Ursula Kriebel aus der Bücherei.
Weiterlesen »
Warum immer wieder über eine Verkleinerung des Löhner Rates diskutiert wirdAls Sparmaßnahme soll das Gremium künftig zehn Sitze weniger haben, als bisher. Es liegen aber auch noch andere Vorschläge auf dem Tisch. Und die Zeit drängt.
Weiterlesen »
Dieser Löhner war an der Entstehung des Grundgesetzes beteiligtAls das Grundgesetz heute vor 75 Jahren verabschiedet wurde, war mit Adolf Blomeyer auch ein Löhner mit von der Partie. Sein Beitrag hallt noch heute nach.
Weiterlesen »
Das ist der neue Standort für die Löhner PolizeiwacheEin Löhner Unternehmer hat den Zuschlag für den Neubau erhalten. Der künftige Standort ist nicht weit entfernt vom Rathaus.
Weiterlesen »