Im Sommer platzt die dänische Hauptstadt oft aus allen Nähten. Das Gegenteil im Winter: Dann kommt eine typische Lebensart zum Vorschein, und im Hafen springen Menschen ins Eiswasser.
Im Sommer platzt die dänische Hauptstadt oft aus allen Nähten. Das Gegenteil im Winter: Dann kommt eine typische Lebensart zum Vorschein, und im Hafen springen Menschen ins Eiswasser.
Manchem in der Gruppe genügt die Probe mit dem kleinen Finger zum Abwinken, auch mir. Aber es gibt die Mutigen. In Badekleidung steigen sie die Stufen der Leiter hinab und lassen sich rücklings in das eiskalte Wasser gleiten.Hans Henriks Ratschlag, angesichts der Kälte nicht in Schnappatmung zu verfallen, setzen einige allerdings nicht um. Lange hält es niemanden im Becken aus, einige schaffen immerhin ein paar Schwimmzüge.
Das war nicht immer so. Doch nachdem sich Industriebrachen in attraktive Erholungsgebiete verwandelt haben und sich die Wasserqualität spürbar verbessert hat, ist Schwimmen mitten in der City bedenkenlos möglich. Das Eisbaden scheint fast ein Breitensport zu sein. 184 offiziell registrierte Winterbadeclubs mit rund 70.000 Mitgliedern soll es zwischen Ringkøbing an der Nordsee und Kopenhagen am Öresund geben.
In den Sommermonaten ist die Metropole mit ihren historischen Gebäuden, der modernen Architektur, den erstklassigen Restaurants und dem ausgeprägten Nachtleben ein beliebtes Städtereiseziel. Zu reizvoll ist allein die Altstadt. Heute sitzen hier Kopenhagener, Expats und Touristen an langen Tischen zusammen, um gemeinsam wie bei Muttern zu speisen. Fællesspisning nennt sich dieses kommunikative Experiment, das mit 150 Kronen - umgerechnet 20 Euro - für ein mehrgängiges Menü für dänische Verhältnisse preiswert ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glücksgefühle und Kälteschock - Wintertage in KopenhagenIm Sommer platzt die dänische Hauptstadt oft aus allen Nähten. Das Gegenteil im Winter: Dann kommt eine typische Lebensart zum Vorschein, und im Hafen springen Menschen ins Eiswasser.
Weiterlesen »
Fünf Bücher für kalte WintertageIn den kalten und grauen Wintermonaten sehnen wir uns nach Ablenkung und Trost. Diese fünf Bücher bieten genau das richtige, um dem Alltag zu entkommen und den Geist zu erhellen.
Weiterlesen »
Heiße Gratis-Deals jetzt bei Eis.de schnappen: Für kalte Wintertage kostenlose Satisfyer-Toys und weitereBei Eis.
Weiterlesen »
Sauerkraut Eintopf mit Feuriger PaprikawurstEin cremiger und würziger Sauerkraut-Eintopf mit feuriger Paprikawurst, perfekt für kalte Herbst- und Wintertage.
Weiterlesen »
Kleine Schritte: Darum ist Spazierengehen so gesundVitamin D, Glücksgefühle und zahlreiche gesundheitliche Vorteile: Warum Spazierengehen so gesund ist, erklärt ein Orthopäde im Interview.
Weiterlesen »
Cremige Hühnersuppe mit Sahne, Kartoffeln und MöhrenDieses Rezept für eine cremige Hühnersuppe mit Sahne, Kartoffeln und Möhren ist perfekt für kalte Wintertage. Die Suppe ist nicht nur warm und wärmend, sondern auch richtig satt.
Weiterlesen »