Sauerkraut Eintopf mit Feuriger Paprikawurst

Rezept Nachrichten

Sauerkraut Eintopf mit Feuriger Paprikawurst
REZEPTSAUERKRAUTPAPRIKAWURST
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 59%

Ein cremiger und würziger Sauerkraut-Eintopf mit feuriger Paprikawurst, perfekt für kalte Herbst- und Wintertage.

Dieses Rezept für einen Sauerkraut -Eintopf mit feuriger Paprikawurst begeistert durch sein würziges Aroma. Es ist ein einfaches, aber geniales Rezept , das perfekt für kalte Herbst - und Wintertage ist. Sauerkraut ist entweder geliebt oder gehasst, es gibt dazwischen keine Mittelmäßigkeit. Da Sie diesen Artikel lesen, gehe ich davon aus, dass Sie zu den Sauerkraut -Fans gehören.

Für Sie habe ich ein besonderes Schmankerl vorbereitet: einen würzigen Sauerkraut-Eintopf mit feuriger Chorizo, einer spanischen Paprikawurst. Ein deftiges Gericht, das die Seele wärmt und an gemütliche Nachmittage in Omas Küche erinnert. In diesem leckeren Eintopf vereinen sich Sauerkraut, Kartoffeln, Apfelsaft und feurige Paprikawurst zu einer perfekten Geschmackskombination aus Säure, Süße und würzige Schärfe. Wer keine scharfe Wurst mag, kann stattdessen eine mildere Alternative verwenden. Zunächst die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffel schälen und in ca. 1 cm große, gleichmäßige Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfel in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Die Chorizo ebenfalls in mundgerechte Würfel schneiden und das Sauerkraut abtropfen lassen. Etwas Butter mit einem Schuss Öl in einen großen Topf geben und heiß werden lassen. Die Zwiebelwürfel darin zusammen mit einer Prise Salz glasig dünsten. Die Kartoffelwürfel abtropfen lassen und zusammen mit den Wurstwürfeln mit in den Topf geben. Ein paar Minuten mit anbraten, danach das Sauerkraut dazu geben. Mit dem Apfelsaft und dem Wasser aufgießen und die Gewürze dazu geben. Abgedeckt ca. 30-35 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Zum Schluss noch einmal final mit Salz und Pfeffer abschmecken.Den Sauerkraut-Eintopf könnt ihr beim Servieren mit einem Schlag Schmand oder saurer Sahne toppen. Das verleiht dem Gericht eine cremige Note. Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und würden uns freuen, wenn ihr uns auf Facebook oder Instagram Feedback zu diesem Rezept gebt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

REZEPT SAUERKRAUT PAPRIKAWURST EINTOPF HERBST

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sauerkraut Eintopf mit feuriger PaprikawurstSauerkraut Eintopf mit feuriger PaprikawurstEin würziger und deftiger Eintopf, der euch an gemütliche Nachmittage in Omas Küche erinnert. Sauerkraut, Kartoffeln, Apfelsaft und feurige Paprikawurst bilden eine perfekte Geschmackskombination aus Säure, Süße und Würze.
Weiterlesen »

Feuriger Hingucker auf Nürnbergs Straßen: Feuerwehr bekommt neuen Sonderbus der VAGFeuriger Hingucker auf Nürnbergs Straßen: Feuerwehr bekommt neuen Sonderbus der VAGNürnberg - Die Feuerwehr feiert 150. Jubiläum - und bekommt dafür einen eigenen Bus der VAG. Ab Freitag rollt das Fahrzeug in Feuerwehrlook durch Nürnbergs Straßen.
Weiterlesen »

Schlemmertopf: Deftiger Winter-Eintopf mit Hackfleisch und SchmelzkäseSchlemmertopf: Deftiger Winter-Eintopf mit Hackfleisch und SchmelzkäseUnser Schlemmertopf mit Hackfleisch ist dank Schmelzkäse wunderbar cremig und der perfekte Eintopf-Genuss für kaltes Wetter. Hier geht's zum Rezept!
Weiterlesen »

Sächsischer Feuertopf: Ein herzhafter Eintopf für kalte TageSächsischer Feuertopf: Ein herzhafter Eintopf für kalte TageEin sächsischer Feuertopf ist der perfekte Weg, um an kalten Tagen aufzuwärmen. Dieses deftige Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt der ganzen Familie. Das Originalrezept enthält Fleischwurst, Speck und Fleischbrühe, kann aber auch vegetarisch zubereitet werden.
Weiterlesen »

Wikingertopf mit HackbällchenWikingertopf mit HackbällchenEin herzhafter Eintopf mit Hackbällchen, Gemüse und Schmelzkäse – perfekt für kühle Abende oder Feierlichkeiten.
Weiterlesen »

Büchelsteiner Eintopf nach Augusta WinklerBüchelsteiner Eintopf nach Augusta WinklerDie besten traditionellen Rezepte aus Bayern, dazu frische Ideen und Tipps für leckere Küche - zum Kochen, Backen, Genießen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 18:01:51