Städtetag offen für Reform der Schuldenbremse

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Städtetag offen für Reform der Schuldenbremse
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Berlin - In der Debatte um die Zukunft der Schuldenbremse spricht sich nun auch Städtetags-Präsident Markus Lewe für eine Reform der Regelung im Grundgesetz aus. Der Bund solle prüfen, ob die Schuldenbremse

Berlin - In der Debatte um die Zukunft der Schuldenbremse spricht sich nun auch Städtetags-Präsident Markus Lewe für eine Reform der Regelung im Grundgesetz aus. Der Bund solle prüfen, ob die Schuldenbremse in ihrer jetzigen Form Zukunftsinvestitionen behindere.

"Die Schuldenbremse modifizieren darf aber nicht heißen: abschaffen. Der Bund muss sich trotzdem weiter um Haushaltskonsolidierung bemühen", so der Oberbürgermeister von Münster. Die Städte bräuchten zudem dauerhaft einen größeren Anteil an den Gemeinschaftssteuern, zum Beispiel der Umsatzsteuer."Dann sind wir unabhängiger von der Haushaltslage in Bund und Ländern", sagte Lewe.

Zur Begründung sagte der CDU-Politiker, die Städte sollten"zukunftsfest" gemacht werden."Wenn unsere Städte auch in 30, 40, 50 Jahren und darüber hinaus noch lebenswerte Orte sein sollen, stehen wir vor mehreren epochalen Transformationsprojekten." Lewe nannte die Verkehrswende, die Energiewende und die Wärmewende, um Städte nachhaltig und klimaneutral zu machen. Niemand bestreite, dass das enorme Summen kosten werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reform der Schuldenbremse: Merz und Lindner zunehmend isoliertReform der Schuldenbremse: Merz und Lindner zunehmend isoliertDer Druck von SPD, Grünen und aus den Ländern, die Schuldenbremse zu lockern, wird immer größer. Noch stemmen sich FDP-Chef Christian Lindner und CDU-Chef Friedrich Merz dagegen, geraten aber zunehmend in die Defensive. Ein Ausweg zeichnet sich bereits ab.
Weiterlesen »

Wird es mit der CDU nicht geben: Linnemann stellt sich gegen Reform der SchuldenbremseWird es mit der CDU nicht geben: Linnemann stellt sich gegen Reform der SchuldenbremseGrüne pochen darauf, ein paar Sozialdemokraten ebenfalls, vereinzelt fordern sogar CDU-Politiker, die Schuldenbremse zu reformieren. Nun meldet sich Unionspolitiker Carsten Linnemann zu dem Thema - und zeigt sich wenig begeistert.
Weiterlesen »

Leitartikel zum Widerstand gegen die ÄApprO-Reform : Approbationsordnung: Die verhasste ReformLeitartikel zum Widerstand gegen die ÄApprO-Reform : Approbationsordnung: Die verhasste ReformDass eine Reform des Medizinstudiums nicht nur Freunde finden würde, war klar. Das Auftreten einiger ärztlicher Vertreter aber ist nicht nur gefährlich, sondern dem Berufsstand unwürdig.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Zwei Messerangriffe in Berlin-FriedrichshainBerlin & Brandenburg: Zwei Messerangriffe in Berlin-FriedrichshainAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Hunderte demonstrieren in Berlin gegen AntisemitismusBerlin & Brandenburg: Hunderte demonstrieren in Berlin gegen AntisemitismusDer Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel ist fünf Monate her. Hunderte von Menschen demonstrieren am Holocaust-Mahnmal in Berlin gegen Antisemitismus. Darunter ist auch der Kultursenator.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 00:29:13