Stahlgipfel am 16. September mit Robert Habeck in Duisburg

Duisburg Nachrichten

Stahlgipfel am 16. September mit Robert Habeck in Duisburg
StahlgipfelKriseRobert Habeck
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 75%

Der Stahlstandort Duisburg befindet sich momentan in einer großen Krise. Trotz des Baubeginns für die erste Direktreduktionsanlage von Thyssenkrupp ist die Zukunft mit vielen Fragezeichen versehen. Für mehr Klarheit soll ein „Stahlgipfel“ im September in Duisburg sorgen.

Der Stahlstandort Duisburg befindet sich momentan in einer großen Krise . Trotz des Baubeginns für die erste Direktreduktionsanlage von Thyssenkrupp ist die Zukunft mit vielen Fragezeichen versehen. Für mehr Klarheit soll ein „ Stahlgipfel “ im September in Duisburg sorgen.vor der Hauptverwaltung von Thyssenkrupp Steel in Hamborn vor wütenden Stahlarbeitern eine Rede hielt. Damals hatte es immer noch kein endgültiges grünes Licht für das Geld vom Bund gegeben.

Zudem habe man „enorm ehrgeizige“ Klimaziele gesetzt bekommen. „Damit sind wir zum Erfolg verpflichtet, um diesen Standort erhalten zu können.“ Das Vorhaben der grünen Transformation in der Stahlindustrie sieht die IHK kritisch: „Ist das wirklich realistisch, ist das machbar?“, fragte Schaurte-Küppers. Das sei eine große Aufgabe. „Ob uns das gelingen wird, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Die ersten 16 Absolventen der Zusatzqualifikation „Wasserstoff“ habe man inzwischen ausgebildet, die nächsten 16 fangen damit im Herbst an. Im Mai habe man dieses Projekt dem Bundeskanzler und dem Wirtschaftsminister in Berlin vorstellen können, was die Bedeutung dieser Ausbildung unterstreiche. Der zweite nationale Stahlgipfel soll nun auf Einladung der Landesregierung am Montag, 16. September, in der Mercatorhalle in Duisburg stattfinden.

„Jeder fünfte Arbeitsplatz hier in Duisburg hängt am Stahl“, so Schaurte-Küppers. „Wenn wir dieses hier in Duisburg nicht schaffen, dann hatkeinen Stahl mehr.“ Wenn die grüne Transformation in der Stahlindustrie nicht gelingt, dann gelingt sie nirgendwo, so der Tenor. IHK-Hauptgeschäftsführer Dietzfelbinger ist froh über den Stahlgipfel: „Da haben wir fünf Jahre lang für gekämpft.

Schaurte-Küppers verwies zudem auf die Gefährdung der Wettbewerbsfähigkeit: „Der grün produzierte Stahl kostet vermutlich bis zu 600 Euro pro Tonne mehr.“ Im Übrigen setze er zusätzlich darauf, dass eine maritime Konferenz nach Duisburg komme – schließlich ist Duisburg nicht nur Europas größter Stahlstandort, sondern hat auch noch Europas größten Binnenhafen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Stahlgipfel Krise Robert Habeck Thyssenkrupp

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stahlgipfel in Duisburg: '10.000 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel'Stahlgipfel in Duisburg: '10.000 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel'Ein Stahlarbeiter im Schutzanzug entnimmt eine 1.500 Grad heiße Roheisen-Probe beim Abstich am Hochofen.
Weiterlesen »

Stahlgipfel in Duisburg: Sorge um deutsche StandorteStahlgipfel in Duisburg: Sorge um deutsche StandorteFlugaufnahme von ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg-Marxloh
Weiterlesen »

Duisburg: Der vergessene Anschlag Duisburg Wanheimerort 1984Duisburg: Der vergessene Anschlag Duisburg Wanheimerort 1984Vor 40 Jahren wurden sieben Menschen bei einem Brandanschlag in Duisburg umgebracht. Alle hatten einen Migrationsbezug. Jahre später zündet die Täterin im gleichen Stadtteil eine Geflüchtetenunterkunft an. Bis heute ist der Fall nicht aufgeklärt: Die Polizei schließt rassistische Motive aus, dabei sprechen mehrere Hinweise dafür.
Weiterlesen »

Stahlgipfel: Bärbel Bas - Dann wird es keine Stahlproduktion mehr gebenStahlgipfel: Bärbel Bas - Dann wird es keine Stahlproduktion mehr geben1500 wütende Metaller empfingen die Besucher des nationalen Stahlgipfels. Sie fordern von der Politik einen Industriestrompreis. Bundestags-Präsidentin Bärbel Bas geht hart mit Thyssenkrupp ins Gericht.
Weiterlesen »

Börsenmonat September: Droht der September-Blues?Börsenmonat September: Droht der September-Blues?Historisch betrachtet gibt es keinen derart schlechten Monat für Börsianer wie den September. Doch sollten Anleger wirklich aufgrund der Statistik mitten im Rekordlauf von DAX, Dow und Co die Reißleine
Weiterlesen »

Wie wird deutsche Stahlindustrie klimaneutral?Wie wird deutsche Stahlindustrie klimaneutral?DUISBURG (dpa-AFX) - Vertreter aus Politik und Wirtschaft diskutieren am Montag in Duisburg über die Zukunft der Stahlindustrie in Deutschland. Zu dem 'Nationalen Stahlgipfel' hat das nordrhein-westfälische
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:21:12