Stahlstreit: Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm tritt nach

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stahlstreit: Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm tritt nach
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 75%

Nach den Vorstandsrücktritten bei Thyssenkrupp Steel sieht sich Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm zu einer Stellungnahme veranlasst. Er lässt kein gutes Haar an den ausgeschiedenen Stahlvorständen.

Nach den Vorstandsrücktritten bei Thyssenkrupp Steel sieht sich Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm zu einer Stellungnahme veranlasst. Er lässt kein gutes Haar an den ausgeschiedenen Stahlvorständen.Nach dem Rücktritt von drei Stahlvorständen hat Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm massive Kritik an den ausgeschiedenen Managern geübt.

Die defizitäre Stahlsparte soll restrukturiert und verselbstständigt werden. Unter anderem über die finanzielle Ausstattung durch den Mutterkonzern auf dem Weg in die Selbstständigkeit wurde seit Wochen zwischen der Konzernführung und dem Stahl-Management erbittert gestritten. Am Donnerstag war bekanntgeworden, dass Stahlchef Bernhard Osburg, die Produktionsvorständin und der Personalvorstand das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen.

Die Stahlsparte leidet seit Langem unter der Konjunkturschwäche und Billigimporten. Sie muss unter anderem deshalb Kapazitäten und damit auch Personal abbauen. Was das Stühlerücken in Vorstand und Aufsichtsrat für die Zukunft der Beschäftigten bedeutet, ist noch völlig offen. Der Aufsichtsrat hatte eigentlich einen Plan für die Finanzierung der kommenden zwei Jahre fassen wollen - doch dazu kam es nicht.

Die Thyssenkrupp-Stahlsparte ist Deutschlands größter Stahlerzeuger. 27.000 Menschen sind dort beschäftigt, allein 13.000 davon arbeiten in Duisburg. Der Betriebsrat befürchtet im Zuge der Restrukturierung eine „Halbierung der Hütte“ und den Abbau Tausender Arbeitsplätze.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Industriekonzern: Stahlstreit: Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm tritt nachIndustriekonzern: Stahlstreit: Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm tritt nachDuisburg - Nach dem Rücktritt von drei Vorständen der Thyssenkrupp-Stahlsparte hat der Aufsichtsratsvorsitzende des Mutterkonzerns Thyssenkrupp,
Weiterlesen »

Thyssenkrupp: Stahlstreit eskaliert - Aktionäre warnen IG Metall, die wehrt sich: 'Das ist stillos“Thyssenkrupp: Stahlstreit eskaliert - Aktionäre warnen IG Metall, die wehrt sich: 'Das ist stillos“Die Eigentümer von Thyssenkrupp stellen sich hinter Konzern-Chef Lopez und verurteilen „persönliche Anfeindungen“. Die IG Metall weist die Vorwürfe zurück. Sie fürchtet eine „Halbierung der Hütte“. Am Donnerstag kommt es zum Showdown.
Weiterlesen »

Thyssenkrupp-Stahlsparte: 'Handelsblatt': Thyssenkrupp-Chef will Stahlmanager ablösenThyssenkrupp-Stahlsparte: 'Handelsblatt': Thyssenkrupp-Chef will Stahlmanager ablösenDuisburg - Im Ringen um die Zukunft von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel will Thyssenkrupp-Chef Miguel López nach Informationen
Weiterlesen »

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Sigmar Gabriel und Stahlchef Osburg verlassen ThyssenkruppThyssenkrupp-Stahlsparte: Sigmar Gabriel und Stahlchef Osburg verlassen ThyssenkruppDuisburg - Im Streit um die Neuaufstellung von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel verlassen drei Stahlvorstände mit sofortiger
Weiterlesen »

Stahlsparte von Thyssenkrupp: Thyssenkrupp-Stahlkrise eskaliert: Mehrere Vorstände gehenStahlsparte von Thyssenkrupp: Thyssenkrupp-Stahlkrise eskaliert: Mehrere Vorstände gehenDuisburg - Beim Industriekonzern Thyssenkrupp ist der Streit um die Neuaufstellung der Stahlsparte weiter eskaliert: Drei Stahlvorstände und vier
Weiterlesen »

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Thyssenkrupp-Stahl: Großer Zulauf bei BetriebsratsaktionThyssenkrupp-Stahlsparte: Thyssenkrupp-Stahl: Großer Zulauf bei BetriebsratsaktionDuisburg (lnw) - Beim größten deutschen Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel hat am Donnerstag eine Beratungsaktion des Betriebsrats für größere
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:40:40