Jeder im Team Go Eleven Ducati und auch Andrea Iannone selbst war überrascht, wie gut der erste Superbike-Test in Jerez nach vier Jahren Rennpause über die Bühne ging. Der Italiener preschte auf den fünften Platz.
Nach 66 Runden am Mittwoch war Andrea Iannone am Abend völlig ausgepumpt, als sich SPEEDWEEK.com mit ihm in Jerez hinter der Box des Teams Go Eleven Ducati zum Interview traf. Vier Jahre Rennpause haben ihre Spuren hinterlassen.
«Ich habe den Tag sehr genossen», betonte Andrea. «Ich habe ein gutes Gefühl für das Motorrad und die Reifen, das sind die beiden wichtigsten Dinge. Natürlich muss ich mich in gewissen Bereichen verbessern, aber wir haben Zeit. Unser Startpunkt ist sehr gut, das hätte niemand gedacht. Ich hatte es viel schlechter erwartet. Glücklicherweise sind wir am besten Fahrer näher dran als erwartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WSBK-Test Jerez (Mittwoch): Bautista mit Zusatzgewicht langsam, Iannone starkRemy Gardner fährt am zweiten Testtag die Bestzeit - Nicolo Bulega und Andrea Iannone stark unterwegs - Sorgenfalten bei Weltmeister Alvaro Bautista
Weiterlesen »
Andrea Iannone (Ducati): Zurück auf der RennstreckeAndrea Iannone hat seine Strafe abgesessen und drehte beim Superbike-Test in Jerez am Dienstag die ersten Runden auf der Go-Eleven-Ducati. Ihm ist bewusst, dass er nicht von heute auf morgen schnell sein wird.
Weiterlesen »
– Notruf L.A.': Früher versteckte Oliver Stark das Muttermal an seinem AugeIn '911 – Notruf L.A.' spielt Oliver Stark Feuerwehrmann Evan 'Buck' Buckley. Seine Fans lieben das Markenzeichen des Briten, sein Muttermal am linken Auge – dabei wurde ihm einst geraten, es entfernen zu lassen.
Weiterlesen »
Hunterbrook verbindet Trading und Financial NewsSo wie das Start-up Huntersbrook sein Geschäftsmodell aufzieht, sieht es stark nach Frontrunning aus.
Weiterlesen »
Mick Schumacher: Das beste Gefühl, das man haben kannMick Schumacher hat sich den Titel in der Formel 3 gesichert. Anschließend gewährte er einen kleinen Einblick in seine Gefühlswelt.
Weiterlesen »
Oliver Krischer über das 49-Euro-Ticket: „Dann ist das Deutschlandticket tot“Alle Länder wollen das 49-Euro-Ticket – trotzdem steht es auf der Kippe. Was Kanzler Scholz tun kann, erklärt der Chef der Verkehrsministerkonferenz.
Weiterlesen »