München: Die BAföG-Leistungen sollen nach Angaben von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger flexibler, einfacher und digitaler werden. Im BR verteidigte sie die geplante Reform gegen Kritik unter anderem von der Opposition im Bundestag. Diese hatte Nachbesserungen gefordert, weil die Novelle keine höheren Leistungen und Wohnpauschalen vorsieht.
München: Die BAföG-Leistungen sollen nach Angaben von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger flexibler, einfacher und digitaler werden. Im BR verteidigte sie die geplante Reform gegen Kritik unter anderem von der Opposition im Bundestag.
Diese hatte Nachbesserungen gefordert, weil die Novelle keine höheren Leistungen und Wohnpauschalen vorsieht. Dem widersprach die FDP-Politikerin. Die Bedarfssätze seien bereits angehoben worden. Deshalb habe man in dieser Reform andere Schwerpunkte gesetzt. Außerdem betonte Stark-Watzinger, wie notwendig eine weitere Digitalisierungsoffensive an den Schulen sei. Die Lebensrealität der jungen Menschen sei digital, die Schule hingegen analog.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger verteidigt Bafög-ReformMünchen: Die BAföG-Leistungen sollen nach Angaben von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger flexibler, einfacher und digitaler werden. Im BR verteidigte sie die geplante Reform gegen Kritik unter anderem von der Opposition im Bundestag. Diese hatte Nachbesserungen gefordert, weil die Novelle keine höheren Leistungen und Wohnpauschalen vorsieht.
Weiterlesen »
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger: BAföG wird besserBundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) im BR24-Interview der Woche.
Weiterlesen »
BAföG-Reform: Diese Änderungen sind geplantBergische Universität Wuppertal. Ein fast vollbesetzter Hörsaal, im neuen Hörsaalzentrum mit 800 Plätzen, während einer Vorlesung
Weiterlesen »
Leitartikel zum Widerstand gegen die ÄApprO-Reform : Approbationsordnung: Die verhasste ReformDass eine Reform des Medizinstudiums nicht nur Freunde finden würde, war klar. Das Auftreten einiger ärztlicher Vertreter aber ist nicht nur gefährlich, sondern dem Berufsstand unwürdig.
Weiterlesen »
Reformpläne der Bildungsministerin: Das Märchen vom besseren BafögDie FDP hat 2021 viele Erstwähler mit dem Versprechen gewonnen, das Bafög besser zu machen. Jetzt hat die Bildungsministerin eine Reform angekündigt, die keins der drängenden Probleme lösen wird.
Weiterlesen »
Wird es mit der CDU nicht geben: Linnemann stellt sich gegen Reform der SchuldenbremseGrüne pochen darauf, ein paar Sozialdemokraten ebenfalls, vereinzelt fordern sogar CDU-Politiker, die Schuldenbremse zu reformieren. Nun meldet sich Unionspolitiker Carsten Linnemann zu dem Thema - und zeigt sich wenig begeistert.
Weiterlesen »