'Starliner': Seit Jahren immer wieder Probleme

ISS Nachrichten

'Starliner': Seit Jahren immer wieder Probleme
StarlinerProblemeBoeing
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 75%

Der erste bemannte „Starliner“-Flug zur ISS geht nicht ohne Probleme über die Bühne. Doch das ist keine Ausnahmeerscheinung: Schon zuvor gibt es diverse Mängel und Verzögerungen.

Der erste bemannte „ Starliner “- Flug zur ISS geht nicht ohne Probleme über die Bühne. Doch das ist keine Ausnahmeerscheinung: Schon zuvor gibt es diverse Mängel und Verzögerungen.sein: Seit Jahren entwickelt das US-Luft- und Raumfahrtunternehmen Boeing im Auftrag der Nasa den „ Starliner “, der US- Astronauten zur Internationalen Raumstation bringen soll.

Der „Starliner“ ist das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte. Er ist ein teilweise wiederverwendbares Raumfahrzeug, das aus einer rund drei Meter hohen Kapsel für die Besatzung und einem Servicemodul besteht und im Unterschied zum „Crew Dragon“ nicht auf dem Wasser, sondern auf der Erde landet.

Nach Herstellerangaben kann der „Starliner“ ähnlich einem autonomen Fahrassistenten im Auto selbstständig fliegen. Nach der Rückkehr des Besatzungsmoduls per Fallschirm auf die Erde dauert es demnach etwa ein halbes Jahr, bis dieses wieder einsatzbereit wäre. Es könne bis zu zehnmal wiederverwendet werden, so Boeing.Nach ersten Plänen sollten Boeing und SpaceX schon 2017 mindestens einen Testflug zur ISS mit Nasa-Astronauten an Bord absolviert haben.

Während Konkurrent SpaceX bereits seit 2020 acht Crews zur ISS geschickt hat, bringt der erste bemannte „Starliner“-Testflug nach mehreren Verschiebungen schließlich erst am 6. Juni 2024 zwei US-Astronauten vom Weltraumbahnhofsicher auf die ISS. Doch wegen unvorhergesehener Probleme beim Hinflug steht der eigentlich für eine Woche später geplante Rückflug weiterhin aus.Schon im Dezember 2019 scheitert der erste große Härtetest.

Im Mai 2022 schließlich absolviert der „Starliner“ erstmals einen erfolgreichen unbemannten Flug zur ISS – und verbringt dort vier Tage. Für die Zukunft ist geplant, dass das Raumschiff nach erfolgreich absolvierten Tests regelmäßig zur ISS und zurück fliegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Starliner Probleme Boeing Nasa Spacex Dragon Astronauten Crew Flug Testflug Hinflug Rückflug

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Probleme mit Boeings Starliner: Astronauten sitzen auf der ISS festProbleme mit Boeings Starliner: Astronauten sitzen auf der ISS festMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

CoD nimmt endlich ein Problem in Angriff, das seit Jahren immer mehr anwächst: Die Download-GrößeCoD nimmt endlich ein Problem in Angriff, das seit Jahren immer mehr anwächst: Die Download-GrößeNachdem Call of Duty in der Vergangenheit immer wieder durch rekordverdächtige Download-Größen aufgefallen ist, hat Activision nun erste...
Weiterlesen »

Im Finale Silber gesichert: Neugebauer holt erste deutsche Zehnkampf-Medaille seit 28 JahrenIm Finale Silber gesichert: Neugebauer holt erste deutsche Zehnkampf-Medaille seit 28 JahrenNach acht Disziplinen liegt Leo Neugebauer im Zehnkampf noch auf Goldkurs, am Ende sichert sich der Olympia-Debütant die erste deutsche Zehnkampf-Medaille seit Frank Busemanns Silbercoup 1996.
Weiterlesen »

Boeing-Raumschiff macht weiter Probleme: Astronauten hängen seit Monaten auf ISS festBoeing-Raumschiff macht weiter Probleme: Astronauten hängen seit Monaten auf ISS festDie Zukunft zweier Nasa-Astronauten, die aufgrund von Problemen mit dem von Boeing entwickelten Raumschiff „Starliner“ nun bereits mehr als zwei Monate an
Weiterlesen »

Randy Krummenacher: Erste Bestzeit seit drei Jahren!Randy Krummenacher: Erste Bestzeit seit drei Jahren!Regen-Bestzeit für Randy Krummenacher: Der Suter-Pilot war erstmals auf dem 2014er-Chassis unterwegs und drehte am Nachmittag auf dem feuchten Mugello-Rundkurs die schnellste Runde.
Weiterlesen »

St. Pauli-Spielerin wird erste Sky-Kommentatorin seit sechs JahrenSt. Pauli-Spielerin wird erste Sky-Kommentatorin seit sechs JahrenDer Pay-TV-Sender Sky verstärkt sein Team für die Fußball-Berichterstattung mit einer Kommentatorin. Die ehemalige Schweizer Nationalspielerin Rachel
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:00:23