Start-ups bekommen wieder mehr Geld – Bayern jetzt vor Berlin

Finanzmärkte Nachrichten

Start-ups bekommen wieder mehr Geld – Bayern jetzt vor Berlin
StartupsWirtschaft
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Gestiegene Zinsen und risikoscheue Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Nun geht es wieder aufwärts.

Start-ups in Deutschland bekommen wieder mehr Geld von Investoren – insbesondere in Bayern, das die Gründermetropole Berlin überholt. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Wirtschaft sprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.Start-ups aus Bayern sammelten demnach 2024 rund 2,33 Milliarden Euro Wagniskapital ein, gut 600 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Jungunternehmen aus Berlin erhielten 2,17 Milliarden Euro .

Damit erholt sich die Gründerbranche von ihrer Finanzierungskrise, die nach dem starken Zinsanstieg ausgebrochen war. 2022 hatten deutsche Start-ups EY zufolge rund 9,8 Milliarden Euro Wagniskapital eingesammelt, mit dem sich etwa Fonds und Konzerne an Start-ups beteiligen.Start-ups aus Bayern bekamen 2024 laut Studie fünf der zehn größten Finanzierungen bundesweit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Startups Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Senator erklärt: So könnte Berlin beim Schulneubau Geld sparenSenator erklärt: So könnte Berlin beim Schulneubau Geld sparenWegen der Haushaltssituation muss Berlin Geld sparen – auch beim Schulneubau.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Im Senat geht es schon wieder ums GeldBerlin & Brandenburg: Im Senat geht es schon wieder ums GeldDie Kürzungen im Landeshaushalt für 2025 sind beschlossen. Mit der Investitionsplanung bis 2028 muss sich der Senat dagegen noch beschäftigen.
Weiterlesen »

Finanzkrise bei Bezirken: Bayern gewährt mehr Geld, aber reicht das aus?Finanzkrise bei Bezirken: Bayern gewährt mehr Geld, aber reicht das aus?Der Bezirk Schwaben steht vor einem Defizit von 187,5 Millionen Euro – dem größten in seiner Geschichte. Die steigenden Sozialkosten belasten die bayerischen Bezirke, die vor allem Menschen mit Behinderung und Pflegebedürftigen unterstützen. Obwohl der Freistaat mehr Geld bereitstellt, ist unklar, ob dies ausreicht, um das Finanzloch zu stopfen.
Weiterlesen »

Ärzte-Streiks in Bayern: „Uns geht es nicht nur ums Geld“Ärzte-Streiks in Bayern: „Uns geht es nicht nur ums Geld“Ärzte an kommunalen Kliniken fordern bessere Arbeitsbedingungen im Schichtdienst. Ab Mittwoch soll gestreikt werden. Was auf Patienten zukommt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin gewinnen DEL-Klassiker gegen MannheimBerlin & Brandenburg: Eisbären Berlin gewinnen DEL-Klassiker gegen MannheimDer deutsche Meister feiert nach drei Heimniederlagen wieder einen Sieg in eigene Halle. Gegen Mannheim zeigen die Berliner eine starke Vorstellung und lassen sich von Rückschlägen nicht beirren.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin reisen mit 'Lächeln im Gesicht' nach ZürichBerlin & Brandenburg: Eisbären Berlin reisen mit 'Lächeln im Gesicht' nach ZürichNach der starken Vorstellung gegen Mannheim gehen die Hauptstädter selbstbewusst ins Rückspiel des CHL-Viertelfinales. Bei den ZSC Lions müssen sie aber eine Niederlage wettmachen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:19:38