Startschuss für ADAC GT Masters-Saison 2013

Sportwagen Nachrichten

Startschuss für ADAC GT Masters-Saison 2013
Le MansNürburgringAlms
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

Einschreibung fürs ADAC GT Mastes 2013 hat begonnen. Startfeld wird im Vergleich zur letzten Saison verkleinert.

Die Startampel für die ADAC GT Masters-Saison 2013 schaltet schon im November auf Grün: Ab sofort nimmt der ADAC Einschreibungen für die kommende Saison der «Liga der Supersportwagen» entgegen. Teams, die sich bis zum 14. Dezember frühzeitig für die Saison 2013 einschreiben, profitieren dabei von attraktiven Vorzugskonditionen.

Bei der Einschreibung ist allerdings Eile geboten: Der ADAC stellt für die Saison 2013 eine maximale Anzahl von 28 Startplätzen zur Verfügung. Die Vergabe der Startplätze erfolgt nach Eingang der Nennung. Weitere sechs Startplätze reserviert der ADAC noch bis zum Nennschluss am 15.03.2013 für Teams, die derzeit noch an Ihren Planungen für 2013 arbeiten.

Für die Saison 2013 schreibt das ADAC GT Masters auch wieder einen attraktiven Preisgeldtopf aus. Teams und Fahrer in der ab 2013 Gentlemen-Wertung genannten bisherigen Amateurwertung kämpfen in den 16 Rennen um eine Preisgeldsumme von insgesamt 150.000 Euro. Ein Preisgeld in der Gesamthöhe von je 75.000 Euro wird am Saisonende an die fünf erstplatzierten in der Saisonabschlusstabelle der Gentlemen- und der Teamwertung ausgeschüttet.

«Wir freuen uns, dass wir interessierten Teams mit den Vorzugskonditionen, dem bereits vorgestellten nächstjährigen Kalender und dem Preisgeld bereits frühzeitig attraktive Rahmenbedingungen und Planungssicherheit für die Saison 2013 bieten können», sagt Lars Soutschka, ADAC Leiter Motorsport. «Um das ADAC GT Masters 2013 auf eine noch stabilere Basis zu stellen, haben wir uns dazu entschlossen, die maximale Anzahl der Teilnehmer zu limitieren.

Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2013 wieder bei acht Veranstaltungen mit 16 Rennen an den Start. Erstmals startet die «Liga der Supersportwagen» im kommenden Jahr auf der Formel-1-Strecke im belgischen Spa-Francorchamps und auf dem Slovakiaring in der Slowakei. Der Saisonstart für die siebte Saison des ADAC GT Masters findet vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben statt. Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Red Bull Ring: Picariello wiederholt Vorjahres-ErfolgRed Bull Ring: Picariello wiederholt Vorjahres-ErfolgAlessio Picariello setzt seine Erfolgsserie auch in der zweiten Hälfte der Formel ADAC-Saison 2013 fort.
Weiterlesen »

Yamaha R6 Dunlop-Cup 2013: Die 36. SaisonYamaha R6 Dunlop-Cup 2013: Die 36. SaisonSeit 35 Jahren zählt der Yamaha R6 Dunlop-Cup zu den Klassikern in der Motorrad-Rennsportszene.
Weiterlesen »

Jenson Button kann erste Tests kaum erwartenJenson Button kann erste Tests kaum erwartenDer McLaren-Pilot spricht über die kommende Saison 2013 und über seinen neuen Teamkollegen Sergio Perez.
Weiterlesen »

Winter-Cup in Dolle: Startschuss für die Saison 2014Winter-Cup in Dolle: Startschuss für die Saison 2014Was für die internationale Motcross-Elite diesen Winter die Italienische Meisterschaft war, ist für die deutschen Stars der Event in Dolle dieses Wochenende: Saisonvorbereitung unter Rennbedingungen.
Weiterlesen »

DTM in Sat.1: Startschuss zur neuen Saison im StreamDTM in Sat.1: Startschuss zur neuen Saison im StreamDie DTM hat einen neuen Fernsehpartner. Am heutigen Donnerstag fällt in München der offizielle Startschuss für die neue Zusammenarbeit zwischen der Tourenwagenserie und dem Privatsender Sat.1.
Weiterlesen »

Jorge Lorenzo (5.): «Yamaha ist nervöser als 2013»Jorge Lorenzo (5.): «Yamaha ist nervöser als 2013»Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo wurde auch am ersten Tag in Mugello von seinem Teamkollegen Rossi besiegt. Aber der Spanier ist guter Dinge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:00:43