Stationäre Versorgung : Pflegepersonalbemessung: VdPB fühlt sich von Politik übergangen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stationäre Versorgung : Pflegepersonalbemessung: VdPB fühlt sich von Politik übergangen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 55%

Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern kritisiert, dass die Pflegepersonalregelung PPR 2.0 am freistaatlichen Widerstand scheitern könnte. Als Sprachrohr der Pflegekräfte sei sie vorab nicht gehört worden.

München. Die Umsetzung der Pflegepersonalregelung PPR 2.0 noch in diesem Sommer könnte am Widerstand Bayerns scheitern. Der Freistaat hatte die Ablehnung der Pflegepersonalbemessungsverordnung im Bundesrat beantragt. Nun meldet sich die Vereinigung der Pflegenden in Bayern in einer Pressemeldung zu Wort und übt an den politischen Entscheidungsträgern im Freistaat deutliche Kritik. Über die Vorgänge habe man zuerst aus der Fachpresse erfahren.

„Wir wissen auch, dass der Ausschuss danach beschlossen hat, die Verordnung nicht in die Märzsitzung des Bundesrats einzubringen. Wir können nur vermuten, dass damit die Einführung der PPR 2.0 zum 1. Juli 2024 erst mal vom Tisch ist“, lässt sich VdPB-Präsident Georg Sigl-Lehner zitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stationäre Pflege in Bremen: Wohin fließt das Geld der Bewohner?Stationäre Pflege in Bremen: Wohin fließt das Geld der Bewohner?Die Kosten für stationäre Pflege steigen, doch wo fließt das Geld hin? Ein Einblick in die Investitionskosten der Bremer Heimstiftung sowie eines privaten ...
Weiterlesen »

Referentenentwurf für die Krankenhausreform liegt vor : „Hammer“: Ambulant-stationäre Kliniken sollen Hausarztpraxen Konkurrenz machenSelbst wenn noch Sitze frei sind, sollen die Zulassungsschüsse die Sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen für die hausärztliche Versorgung ermächtigen müssen. Dichter Zeitplan für die Krankenhausreform.
Weiterlesen »

Urteil : BSG: Stationäre Behandlung auch bei ungenutztem, aber geblocktem OperationssaalUrteil : BSG: Stationäre Behandlung auch bei ungenutztem, aber geblocktem OperationssaalEinen Fötus aus der Beckenendlage gedreht: Für diese Prozedur der äußeren Wendung hielt eine Klinik OP-Kapazitäten vor. Eine Abrechnung als stationäre Leistung war daher möglich, urteilte das BSG.
Weiterlesen »

Bestandserhebung : Brandenburgs Freie Wähler fordern KlinikgutachtenWie es um die stationäre Versorgung in Brandenburg steht, wollen die Freien Wähler wissen. Und kündigen an, im Landtag dazu ein Gutachten zu beantragen.
Weiterlesen »

Für eine ganzheitliche Versorgung: Bei der Therapie psychischer Erkrankungen auch Reha-Angebote berücksichtigenFür eine ganzheitliche Versorgung: Bei der Therapie psychischer Erkrankungen auch Reha-Angebote berücksichtigenBerlin (ots) - Innovative Ansätze in der Reha bei Abhängigkeitserkrankungen oder die psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung in der Rehabilitation: Neueste Erkenntnisse aus der Rehabilitation psychischer
Weiterlesen »

Gefährdete HIV-Versorgung in Berlin: „Von Entspannung kann keine Rede sein“Gefährdete HIV-Versorgung in Berlin: „Von Entspannung kann keine Rede sein“Bei der HIV-Prophylaxe PrEP ist keine Besserung in Sicht, sagt Apotheker Nico Reinhold. Und auch HIV-Therapien seien vom Liefermangel betroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:22:12