Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
ist im vergangenen Jahr erstmals seit 2016 wieder gesunken. Insgesamt starben 1,03 Millionen Menschen und damit 3,6 Prozent weniger als im Vorjahr,Mehr als die Hälfte der verstorbenen Frauen und fast ein Drittel der gestorbenen Männer waren demnach zum Todeszeitpunkt 85 Jahre und älter.
Die häufigste Todesursache waren den Angaben nach wie schon in den Vorjahren Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit 33,9 Prozent der Todesfälle, gefolgt von Krebs mit 22,4 Prozent. Bei diesen beiden Todesursachen sei die Zahl der Fälle aber zurückgegangen, so die Statistiker: bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 2,7 Prozent und bei Krebs um 0,5 Prozent.20.900 Personen und damit zwei Prozent starben an Grippe oder Lungenentzündung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistik für 2023: Das sind die häufigsten Todesursachen in DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Statistik für 2023: Das sind die häufigsten Todesursachen in DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Jahresbilanz 2023: Terre des Hommes erzielt gutes Ertragsergebnis 2023 und förderte weltweit 400 ProjekteOsnabrück/Berlin (ots) - Die internationale Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes verzeichnet für das Jahr 2023 ein Ertragsergebnis in Höhe von gut 48,7 Millionen Euro. Die Einnahmen kommen ganz überwiegend
Weiterlesen »
Todesursachenstatistik 2023: Zahl der Todesfälle im Jahr 2023 um 3,6 % gesunkenWIESBADEN (ots) - - Rückgänge bei den häufigsten Todesursachen Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß- Deutliche Anstiege bei Grippe und Lungenentzündung mit erkennbarer
Weiterlesen »
Statistik 2023: Deutsche essen weniger Fisch für mehr GeldDer Lachs hat den Alaska-Seelachs wieder als Lieblingsfisch der Deutschen abgelöst. Insgesamt kauften die Bundesbürger im vergangenen Jahr weniger Fisch, bezahlten dafür aber mehr.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: thyssenkrupp AG: thyssenkrupp AG passt Gesamtjahresprognose für das Geschäftsjahr 2023/24 anEQS-Ad-hoc: thyssenkrupp AG / Schlagwort(e): Prognose/Jahresergebnis thyssenkrupp AG: thyssenkrupp AG passt Gesamtjahresprognose für das Geschäftsjahr 2023/24 an 25.07.2024 / 19:46 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »