Berlin (bb) - Berlins Innensenatorin Iris Spranger will eine «große Reform» des Rettungsdienstgesetzes (RDG) noch in diesem Jahr auf den Weg bringen.
Innensenatorin Spranger will die Last des Rettungsdienstes verringern. Derweil gehen die Zahlen bei gewalttätigen Angriffen gegen Rettungskräfte nach oben.
Mit der Reform sollen die Aufgaben der Feuerwehr allgemein geschärft werden, wie die Innensenatorin betonte. Man wolle die "Schnittstellen zwischen Rettungsdienst, der kassenärztlichen Vereinigung und den Krankenhäusern verbessern", um auch den Rettungsdienst zu entlasten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Innensenatorin: Reform soll Berliner Feuerwehr entlastenInnensenatorin Spranger will die Last des Rettungsdienstes verringern. Derweil gehen die Zahlen bei gewalttätigen Angriffen gegen Rettungskräfte nach oben.
Weiterlesen »
Innensenatorin: Reform soll Berliner Feuerwehr entlastenInnensenatorin Spranger will die Last des Rettungsdienstes verringern. Derweil gehen die Zahlen bei gewalttätigen Angriffen gegen Rettungskräfte nach oben.
Weiterlesen »
Weil die Bußgeldstelle überlastet ist: Berliner Innensenatorin scheitert mit 50 neuen BlitzersäulenEigentlich wollte Innensenatorin Iris Spranger bis 2026 weitere 47 stationäre Blitzersäulen aufstellen. Die Polizei lehnt die Pläne ab: Sie sei „mit dem bestehenden Personal bis an die Grenzen ausgelastet“.
Weiterlesen »
Berliner AK 07 : | 32. Spieltag | Regionalliga Nordost 2023/24Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel SV Babelsberg 03 - Berliner AK 07
Weiterlesen »
Greifswalder FC : | 31. Spieltag | Regionalliga Nordost 2023/24Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel Berliner AK 07 - Greifswalder FC
Weiterlesen »
Berliner AK 07 : | 30. Spieltag | Regionalliga Nordost 2023/24Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel Carl Zeiss Jena - Berliner AK 07
Weiterlesen »