Düsseldorf (lnw) - Die Zahl des Pflegepersonals in Nordrhein-Westfalen ist geschrumpft - erstmals seit Einführung der Pflegestatistik im Jahr 1999. Ende
Weniger Pflegepersonal in NRW - aber mehr PflegebedürftigeNach jahrelangem Anstieg gibt es erstmals einen Rückgang beim Pflegepersonal in NRW. FotoSeit 1999 gibt es in NRW eine Pflegestatistik, seitdem steigt die Zahl der Beschäftigten im Pflegepersonal an. Bis jetzt: Erstmals wurde ein Rückgang vermeldet. Dabei gibt es mehr Pflegebedürftige.in Nordrhein-Westfalen ist geschrumpft - erstmals seit Einführung der Pflegestatistik im Jahr 1999. Ende 2023 waren 281.
Die Zahl der Beschäftigten in den Pflegeheimen ist demnach um 0,2 Prozent gesunken, bei den ambulanten Pflegediensten sogar um 1,2 Prozent. Die Zahl derist hingegen gestiegen: "Ambulante Pflegedienste betreuten 2,1 Prozent mehr Pflegebedürftige als 2021; bei den Pflegeheimen waren es 1,3 Prozent", heißt es in der Mitteilung.
Mit gut 54 Prozent arbeitet die Mehrheit der Beschäftigten der Mitteilung zufolge in Teilzeit, die Zahl ist etwa so hoch wie in den vorherigen Erhebungen. Etwas mehr als ein Viertel des Personals arbeitet in Vollzeit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistik: Weniger Zwangsräumungen im NordenHamburg/Kiel (lno) - In Hamburg und Schleswig-Holstein sind im vergangenen Jahr 2.040 Wohnungen von Gerichtsvollziehern zwangsgeräumt worden - 142
Weiterlesen »
Unwetter in NRW: Sturm fegt über NRW – Zugstrecken und A560 gesperrtDüsseldorf (lnw) - Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen Bäume umstürzen lassen und für Behinderungen im Zug- und Autoverkehr
Weiterlesen »
Unwetter in NRW: Sturm fegt über NRW – Zugstrecken gesperrtDüsseldorf (lnw) - Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen Bäume umstürzen lassen und für Behinderungen im Zug- und Autoverkehr
Weiterlesen »
Geburtenrückgang in NRW: 1.700 weniger BabysZum dritten Mal in Folge ist die Zahl der Geburten in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr gesunken. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes kamen rund 153.000 Kinder zur Welt, was einen Rückgang von 1.1 Prozent gegenüber 2023 bedeutet. Allerdings gibt es Ausnahmen: In einigen ländlichen Regionen hat sich die Geburtenrate erhöht.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Erneut Rückgang: 1.700 weniger Babys in NRWZum dritten Mal in Folge zählen die Statistiker weniger Geburten in größten Bundesland. Aber es gibt Ausnahmen - vermehrt in ländlichen Regionen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Etwas weniger Gefangene in NRW-GefängnissenDie Zahl der Menschen hinter Gittern ist in den NRW-Gefängnissen zuletzt leicht gesunken. Allerdings sank auch die Zahl der verfügbaren Haftplätze.
Weiterlesen »