Die Aufwendungen ärztlicher und psychotherapeutischer Praxen sind 2022 um jeweils 11,0 Prozent gestiegen. Das kostete gegenüber Vorjahr 1,5 Prozent bzw. 3,3 Prozent (Psychotherapeuten) Reinertrag.
Wiesbaden. Was auf der Hand liegt, ist jetzt auch amtlich: Das Inflationsjahr 2022 ist an ärztlichen und psychotherapeutischen Praxen alles andere als spurlos vorübergegangen. Am heutigen Dienstag veröffentlichte das statistische Bundesamt neueste Zahlen zu Umsätzen, Kosten und Erträgen der ambulanten Einrichtungen . Danach sind die betrieblichen Aufwendungen der bundesdeutschen Arztpraxen 2022 im Schnitt um 11,0 Prozent gegenüber Vorjahr auf 466.
Daraus errechnet sich ein mittlerer Reinertrag je Inhaber von 239.047 Euro . Aufs Ganze blieb demnach das Jahresbrutto je Inhaber statistisch stabil. Psychotherapeuten büßen noch mehr ein In der medianen Betrachtung hat es sich hingegen leicht verbessert, da hier zuletzt deutlich weniger Inhaber gezählt wurden – nämlich nurmehr 37.835 gegenüber 40.121 in 2021 für Praxen bis 500.000 Euro Jahresumsatz.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistisches Bundesamt: Inflation sinkt auf 1,9 ProzentDie Inflationsrate in Deutschland sinkt deutlich. Die Verbraucherpreise lagen im August um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Weiterlesen »
95 Prozent positive Steam-Bewertungen: Holt euch DIE Aufbauspiel-Überraschung des Jahres 2022 zum RausschmisspreisSeit seinem Release im November 2022 begeistert Against the Storm unzählige Aufbauspiel-Fans und räumt grandiose Wertungen ab. Derzeit gibt es den...
Weiterlesen »
Dell nach 50-Prozent-Crash: Jetzt einsteigen und 140 Prozent rausholen?Die Aktie von PC- und Hardwarehersteller Dell hat in den vergangenen Wochen mehr als die Hälfte an Wert verloren. Ist die Zeit jetzt reif für den Einstieg?
Weiterlesen »
Fünf-Prozent-Hürde: Verfassungsgericht: Fünf-Prozent-Klausel bleibtWeimar (th) - Thüringens Verfassungsrichter haben einen Antrag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) zur vorläufigen Außerkraftsetzung der
Weiterlesen »
Fast 40 Prozent Kurspotenzial!: Diese Halbleiter-Aktie haussiert nach starken Earnings um über 20 Prozent© Foto: UnsplashAmbarella, ein Unternehmen für Halbleiterdesign, hat starke Earnings präsentiert und ein Umsatzwachstum prognostiziert, das deutlich über den Erwartungen der Wall Street lag. Morgan Stanley
Weiterlesen »
Bewertungsportal für Praxen gefordert : Streit um Praxisatlas: KBV kontert Vorstoß der PatientenschützerDie Stiftung Patientenschutz hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach aufgefordert, nach dem Vorbild des Klinikatlas auch einen Praxisatlas auf den Weg zu bringen. Die KBV reagiert empört.
Weiterlesen »